Arbeitsmarkt aktuell
Di, 10.19 Uhr
2. März 2021
Steigende Arbeitslosenzahlen im Winter – das ist nicht ungewöhnlich. Mit 9.600 Arbeitslosen habe man eine leichte Erhöhung zum Vormonat registriert, sagt Karsten Froböse, Chef der Nordhäuser Arbeitsagentur. Vor allem der Blick auf das Vorjahr zeige, dass der Arbeitsmarkt weiter durch die Krise bestimmt wird... (red)
Di, 20.07 Uhr
2. März 2021
Weiter keine Landtagsmehrheit ohne LINKE oder AfD
Bodo Ramelow hat das Vertrauen der Thüringer verspielt. Die Menschen in unserem Land wollen einen Wechsel.” Das schreibet dem gläubigen Katholiken und Ministerpräsident Thüringens ausgerechnet der Herrgott ins Stammbuch. So heißt der Generalsekretär der CDU Thüringens, der mit dieser Äußerung eine aktuelle infratest-dimap Umfrage im Auftrag von MDR Thüringen kommentiert… (osch)
Di, 15.01 Uhr
2. März 2021
Polizeibericht
Polizisten kontrollierten am Dienstag, gegen 9.40 Uhr, in der Straße der Einheit einen Autofahrer... (en)
Di, 15.00 Uhr
2. März 2021
Polizei bittet um Mithilfe
Unbekannte machten sich in der Nacht von Montag zu Dienstag an einem Motorrad Am Jüdenberg zu schaffen... (en)
Di, 12.29 Uhr
2. März 2021
Das Wetter heute, morgen, übermorgen
Heute Nachmittag und Abend meist sonnig. Höchstwerte zwischen 11 und 15, im Thüringer Becken 6 bis 11 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Mittwoch zunächst überwiegend klar, im Verlauf gebietsweise Ausbreitung von Nebel und Hochnebel. Tiefstwerte zwischen 1 und -4 Grad. Schwachwindig... (red)
Mo, 17.30 Uhr
1. März 2021
Eine nachvollziehbare Öffnungsperspektive muss kommen
In einer Pressekonferenz in der IHK Erfurt zum Thema Branchenvertreter diskutieren Öffnungsperspektiven für sicheren Neustart haben heute Thüringer Unternehmer scharfe Kritik an der gegenwärtigen Corona-Politik von Bund und Land Thüringen geübt und die Wiederbelebung der Wirtschaftskreisläufe gefordert… (osch)
Mo, 16.57 Uhr
1. März 2021
Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra
Jedes Jahr legt Samsung seine Flagschiffreihe neu auf, in diesem Jahr sind es Samsung Galaxy S21, Galaxy S21+ und Galaxy S21 Ultra. Der Test der Stiftung Warentest der Geräte zu Preisen von 850 bis 1430 Euro zeigt: Samsung offeriert wieder einmal Spitzen-Handys, die robuster als die 20er Serie vom Vorjahr sind... (red)
Umfrage
z.Z. gibt es keine Umfrage.
Am meisten gelesen ...*
* in den letzten 10 Tagen