So, 17.08 Uhr
10. Dezember 2023
Joachim Retzeks Gesundheitsserie in der nnz
Der Mensch, die Natur und seine Ernährung (5)
Mir zieht es in den Knochen oder es gibt anderes Wetter, ich merke es in den Knochen sind nur zwei Beispiele, die wir manchmal meist von Älteren zu hören bekommen. Osteoporose, was für ein Begriff... (red)
So, 16.00 Uhr
10. Dezember 2023
Polizeibericht
Garage aufgebrochen
Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 05.12., 16:30 Uhr bis zum 09.12., 10:30 Uhr im Garagenkomplex oberhalb der Bischofferöder Aufbaustraße eine Garage auf... (en)
Neu bei nnz-tv
So, 16.00 Uhr
10. Dezember 2023
Polizeibericht
Sachbeschädigung
Unbekannte Täter zerkratzten in der Zeit vom 06.12., 18:30 Uhr bis zum 08.12., 09:00 Uhr einen auf einem Parkplatz in der Heiligenstädter Liebermannstraße abgestellten blauen Pkw Audi... (en)
So, 16.00 Uhr
10. Dezember 2023
Polizeibericht
Unfallflucht
Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr in der Zeit vom 07.12., 23:00 Uhr bis zum 08.12.2023, 08:00 Uhr in Leinefelde die Straße "Im Rödichen"... (en)
So, 16.00 Uhr
10. Dezember 2023
Polizeibericht
Dieseldiebstahl Leinefelde
Unbekannte Täter zapften in der Zeit vom 07.12., 17:00 Uhr bis zum 08.12. 07:30 Uhr aus einem Lkw circa 500 Liter Diesel ab... (en)
So, 16.00 Uhr
10. Dezember 2023
Polizeibericht
Unfallflucht
Ein bislang unbekannter Paketzusteller ist mit seinem Transporter am 08.12. um 16:40 Uhr in Kreuzebra, Holzweg beim Abstellen seines Transporters gegen die Dachrinne des Adressaten gefahren... (en)
So, 14.34 Uhr
10. Dezember 2023
Die fünf größten Grippemythen
Häufigste Mythen und Missverständnisse zur Influenza
Alle Jahre wieder: die Grippezeit ist zurück. Um die weitverbreitete Virusinfektion ranken sich einige Mythen und Missverständnisse. Die Debeka, Deutschlands größte private Krankenversicherung, beleuchtet fünf davon und klärt auf, hinter welcher Aussage Wahrheit steckt... (red)
So, 12.07 Uhr
10. Dezember 2023
Das Wetter heute, morgen, übermorgen
Unbeständig, relativ mild, zeitweise windig
So, 10.44 Uhr
10. Dezember 2023
Stengele: "Waldböden in Thüringen stehen vor großen Herausforderungen"
Waldboden ist Boden des Jahres 2024
Boden des Jahres 2024 ist der Waldboden, ein Sammelbegriff für verschiedene Bodentypen unter Wald, die in Thüringen auf etwa einem Drittel der Landesfläche vertreten sind... (red)
So, 10.42 Uhr
10. Dezember 2023
Das Fest der Liebe, der Ruhe und der Besinnung. Oder?
WeihnachtsLust oder WeihnachtsFrust?
Endlich entspannen, entschleunigen und runterkommen. Was in der meisten Zeit des Jahres nicht gelingt, soll wenigstens an den freien Weihnachtstagen klappen. Die Realität sieht allerdings oft anders aus. Für viele Menschen ist Weihnachten die anstrengendste und stressigste Zeit des Jahres. Der weihnachtliche Harmoniezwang führt oft zu Stress und Streit... (red)
So, 09.42 Uhr
10. Dezember 2023
Der ADAC erklärt, wann welches Schild noch gültig ist
Zugeschneite Verkehrsschilder gelten nicht immer
Im Winter kann es vorkommen, dass bei starkem Schneefall nicht nur die Landschaft weiß daherkommt. Auch Verkehrsschilder können ganz oder teilweise zugeschneit werden... (red)
So, 08.30 Uhr
10. Dezember 2023
Auto vollständig von Eis und Schnee befreien
Die häufigsten Bußgelder im Winter
Der Winter ist da. Das konnte man in der vergangenen Woche vor allem in Süddeutschland, aber auch in vielen anderen Teilen des Landes erleben. Auch wenn es in den kommenden Tagen wieder etwas wärmer werden könnte, gibt es im Winter beim Autofahren dennoch einiges zu beachten... (red)
So, 07.00 Uhr
10. Dezember 2023
mehr Kinder ringen um Worte
Eddy statt Teddy
Waus statt Maus, Eddy statt Teddy oder Sätze wie ‚Das Haus bunt ist‘: Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern können unterschiedlich sein. Auslassen oder Tauschen von Lauten zählt ebenso dazu wie falscher Satzbau, nicht altersentsprechender Wortschatz, Stottern, Lispeln oder gar Verstummen... (red)