Wassermeister/ Rohrnetzmeister/ Meister Sanitär Heizung Klima (m/w/d)
Mittwoch, 13. Januar 2021, 11:17 Uhr
Die Stadtwerke Bad Sachsa GmbH als leistungsstarker und regionaler Energiedienstleister für Strom und
Wasser beliefert rund um die Uhr 6.000 Stromkunden und 2.600 Wasserkunden in Bad Sachsa und den
dazugehörigen Ortsteilen. Als verbundenes Unternehmen betreibt die Bädergesellschaft Bad Sachsa mbH
neben dem über 5.000 qm großem Freizeit- und Erlebnisbad Salztal Paradies mit angeschlossenem
Restaurant Paradise Diner auch die Eislaufhalle Salztal Paradies.
Wasser beliefert rund um die Uhr 6.000 Stromkunden und 2.600 Wasserkunden in Bad Sachsa und den
dazugehörigen Ortsteilen. Als verbundenes Unternehmen betreibt die Bädergesellschaft Bad Sachsa mbH
neben dem über 5.000 qm großem Freizeit- und Erlebnisbad Salztal Paradies mit angeschlossenem
Restaurant Paradise Diner auch die Eislaufhalle Salztal Paradies.
Besonderes
Ihre Aufgaben umfassen in mitarbeitender Position schwerpunktmäßig:
- Eigenverantwortliches Handeln beim Betrieb, Beratung, - Überwachung und Instandhaltung aller Wasserversorgungsanlagen
- Planung und gemeinsame Durchführung aller anfallenden Rohrnetzarbeiten
- Auswahl, Beschaffung und Verwaltung des Materials, der Werkzeuge und Hilfsmittel
- Koordination und Beratung von Fremdfirmen, Abnahme der erbrachten Leistungen
- Eigenverantwortliche Organisation von Maßnahmen in Notfällen
- Ansprechpartner bei Störungen und Problemen am Trinkwassernetz
- Erstellung von Kostenplänen und Budgets sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Ausschreibungen
- Teilnahme an der Strom- (Ersthelfer) und Wasserrufbereitschaft
- Eigenverantwortliches Überwachen der Trinkwasserqualität, der Hochbehälter, von Pump-, Druckerhöhungs- und minderungsanlagen, des Rohrnetzes
- Ortung und Reparatur von Leckagen
- Beauftragung der Sicherheitsüberprüfung, Erstellung von Wartungsplänen und Beauftragung der Wartungsunternehmen
- Überwachung der elektrischen Anlagen und Anlagenteile des Wasserwerks
- Erstellung von Jahresberichten/ Datenauswertung
- Änderungen des Aufgabengebietes sind möglich.
Sie verfügen über:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Wassermeister (m/ w/ d), Rohrnetzmeister (m/ w/ d), oder Meister Sanitär Heizung Klima (DVGW) (m/ w/ d)
- Fundiertes Wissen über die Unfallverhütungsvorschriften, die DVGW-Regelwerke,
die Trinkwasserverordnung und die einschlägigen Hygienevorschriften
- Einschlägige Berufserfahrung
- Führerschein der Klasse B und BE
- Organisatorische Fähigkeiten, Einsatzbereitschaft, Flexibilität
- Eine selbständige, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
- Sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten sowie Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Eigenverantwortliches Handeln beim Betrieb, Beratung, - Überwachung und Instandhaltung aller Wasserversorgungsanlagen
- Planung und gemeinsame Durchführung aller anfallenden Rohrnetzarbeiten
- Auswahl, Beschaffung und Verwaltung des Materials, der Werkzeuge und Hilfsmittel
- Koordination und Beratung von Fremdfirmen, Abnahme der erbrachten Leistungen
- Eigenverantwortliche Organisation von Maßnahmen in Notfällen
- Ansprechpartner bei Störungen und Problemen am Trinkwassernetz
- Erstellung von Kostenplänen und Budgets sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Ausschreibungen
- Teilnahme an der Strom- (Ersthelfer) und Wasserrufbereitschaft
- Eigenverantwortliches Überwachen der Trinkwasserqualität, der Hochbehälter, von Pump-, Druckerhöhungs- und minderungsanlagen, des Rohrnetzes
- Ortung und Reparatur von Leckagen
- Beauftragung der Sicherheitsüberprüfung, Erstellung von Wartungsplänen und Beauftragung der Wartungsunternehmen
- Überwachung der elektrischen Anlagen und Anlagenteile des Wasserwerks
- Erstellung von Jahresberichten/ Datenauswertung
- Änderungen des Aufgabengebietes sind möglich.
Sie verfügen über:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Wassermeister (m/ w/ d), Rohrnetzmeister (m/ w/ d), oder Meister Sanitär Heizung Klima (DVGW) (m/ w/ d)
- Fundiertes Wissen über die Unfallverhütungsvorschriften, die DVGW-Regelwerke,
die Trinkwasserverordnung und die einschlägigen Hygienevorschriften
- Einschlägige Berufserfahrung
- Führerschein der Klasse B und BE
- Organisatorische Fähigkeiten, Einsatzbereitschaft, Flexibilität
- Eine selbständige, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
- Sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten sowie Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
Führerschein: BE
← zurück zur Übersicht