eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 09:02 Uhr
20.03.2025
ifo Institut:

Höhere Wehrdienst-Gehälter besser als Wehrpflicht

Die Anwerbung von mehr Freiwilligen mit höheren Gehältern wäre kostengünstiger als die Rückkehr zur Wehrpflicht. Das ergab eine Berechnung des ifo Instituts...

Anzeige symplr (4)
„Mit neuen Wehrpflichtigen könnte die Bundeswehr zwar den benötigten Personalbedarf decken. Kostengünstiger wäre es aber, den Wehrdienst durch höhere Gehälter attraktiver zu machen“, sagt ifo Forscher Panu Poutvaara.

Eine Wiedereinführung der ausgesetzten Wehrpflicht könnte die Zahl der aktiven Soldaten um 195.000 erhöhen. Gleichzeitig würde dies Staatsausgaben von etwa 3,2 Milliarden Euro und volkswirtschaftliche Kosten von 17,1 Milliarden Euro pro Jahr verursachen. Bei höheren Wehrdienst-Gehältern auf privatwirtschaftlichem Niveau wären die Staatsausgaben höher (7,7 Milliarden Euro), die volkswirtschaftlichen Kosten aber deutlich niedriger (9,4 Milliarden Euro).

Bei der Wehrpflicht stünde ein deutlich größerer Teil junger Menschen erst später dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Damit könnten sie erst später beginnen, Humankapital und Vermögen aufzubauen. Dadurch entstehen volkswirtschaftliche Kosten. Die zusätzlichen Staatsausgaben ergeben sich aus dem monatlichen Nettogehalt der Wehrpflichtigen von 1.000 Euro auf 12 Monate. Dies entspricht in etwa 42 Prozent des marktüblichen Gehalts, der für die Marktlösung angesetzt wurde.

Die Berechnungen basieren auf der Annahme, dass bei der Wiedereinführung der Wehrpflicht ein Viertel einer Alterskohorte tatsächlich eingezogen wird. Dies war bei der alten Regelung der Fall. Bei einer höheren Einzugsrate würden sich die Kosten um den entsprechenden Faktor erhöhen. Dies gilt für die Berechnung der Kostenrechnung für den freiwilligen Wehrdienst.
Autor: red

Kommentare
Kitty Kat
20.03.2025, 10.54 Uhr
Hat beides was
Die Wehrpflicht könnte natürlich auch helfen, aus so manchem Schlump und Träumer einen ordentlichen erwachsenen Menschen zu machen.
Rückblickend auf meine Generation seinerzeit kann ich sagen, das hat keinem geschadet und man ist als junger Mensch weiterentwickelt nach Hause gekommen.
Bodo Bagger
20.03.2025, 11.56 Uhr
Entweder Patronenhülsen stanzen oder für FF und das grüne Schattenreich sterben...
beides geht nicht. Allerdings könnt ihr in guter alter Tradition für das Erstere wieder auf die, zu Millionen verfügbaren Fremdarbeiter zurückgreifen, die Euch Mutti seit 2015 ins Land geholt hat.
Vielleicht stellt aber das OKW aber auch wieder Fremdlegionen auf. Man weiß es ja nicht.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)