eic kyf msh nnz uhz tv nt

Fotokurs Landschaftsfotografie im Ilsetal

14.07.2022, 10.00 Uhr
Eines der nördlichsten Tore zum Nationalpark Harz ist die Gemeinde Ilsenburg mit dem Ilsetal.

Das Ilsetal bietet nicht nur eine abwechslungsreiche Landschaft, mit seinen schroffen Felsen, artenreichen Wäldern ist es eine Heimstadt für seltene Tierarten wie den Wanderfalken, dem Luchs, Feuersalamander und vielen anderen mehr. Daher führt dieser Fotokurs zunächst auf die Klippen über dem Tal. Am Ilsestein und an der Paternosterklippe erlernst du die Grundlagen der Landschaftsfotografie.

Weiter führt der Weg zum Gasthaus Plessenburg für einen Imbiss, und anschließend über die Bremer Hütte zurück ins Ilsetal mit seinen tosenden Wasserfällen und murmelnden Bächen. Dieser einzigartige Ort biete sich für einen Crashkurs zum Thema Langzeitbelichtungen an, um das Wasser entweder spritzig frisch oder nebelförmig weich darzustellen. Die großen und kleinen Kaskaden, über die das frische Harzwasser fließt sind dabei genauso atemberaubend wie die vielen moos- und flechtenbewachsene Felsen oder das Totholz, welches als Lebensraum von Moosen, Pilzen und Tieren ebenso für großartige Fotomotive sorgen wird.

Bei diesem Fotokurs wird es also an Motiven nicht mangeln!

Auf dieser Rundwanderung befinden sich drei Stempelstellen der Harzer Wandernadel.
Termin:
14.07.2022, 10.00 Uhr
Ort:
Ilsetal, Harz
Veranstalter:
Andreas Levi - Foto-Wandern.com, info@foto-wandern.com
Kontakt:
info@foto-wandern.com
weitere Infos:


028
Juni 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
Heute ist Donnerstag der 08.06.2023.

Weitere Termine für den 14.07.2022 und andere Tage finden Sie in unserem Terminkalender.


039