Die Neuberin – Ein Bühnenportrait der großen Theaterfrau
22.05.2022, 16.00 - 17.30 Uhr
In diesem Theaterstück wird das Leben der Friderica Carolina Neuberin beleuchtet , ein feinsinniges Bühnenportrait über persönliche und berufliche Höhen und Tiefen
Sie lebte in einer Zeit, in der im deutschen Sprachraum fast ausschließlich Stegreiftheater gespielt wurde. Sie entwickelte sich zur bedeutendsten Wegbereiterin der deutschen Theaterkultur. Als Schauspielerin, Theaterleiterin und -dichterin brachte sie mit ihrem Gestaltungswillen künstlerisches Niveau und einen ethischen Bildungsansatz in die Theaterarbeit .
präsentiert vom Ensemble Theatrum Hohenerxleben
weitere INFO siehe http://schloss-hohenerxleben.de/
Veranstalter :
Friederike-Caroline-Neuber-Stiftung, Erik-Neutsch-Stiftung, Rosa-Luxenburg-Club und Verein Rettung Schloss Blankenburg.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Die jeweils gültigen Hygienemaßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie sind zu beachten !
Am Schloss nur begrenzte Parkmöglichkeiten , bitte auch andere Parkplätze im Stadtgebiet nutzen
Sie lebte in einer Zeit, in der im deutschen Sprachraum fast ausschließlich Stegreiftheater gespielt wurde. Sie entwickelte sich zur bedeutendsten Wegbereiterin der deutschen Theaterkultur. Als Schauspielerin, Theaterleiterin und -dichterin brachte sie mit ihrem Gestaltungswillen künstlerisches Niveau und einen ethischen Bildungsansatz in die Theaterarbeit .
präsentiert vom Ensemble Theatrum Hohenerxleben
weitere INFO siehe http://schloss-hohenerxleben.de/
Veranstalter :
Friederike-Caroline-Neuber-Stiftung, Erik-Neutsch-Stiftung, Rosa-Luxenburg-Club und Verein Rettung Schloss Blankenburg.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Die jeweils gültigen Hygienemaßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie sind zu beachten !
Am Schloss nur begrenzte Parkmöglichkeiten , bitte auch andere Parkplätze im Stadtgebiet nutzen
Termin:
22.05.2022, 16.00 - 17.30 Uhr
Ort:
Blankenburg (Harz) - Großes Schloss - Theatersaal
Veranstalter:
Verein-Rettung-Schloss-Blankenburg e.V., info@rett6ung-schloss-blankenburg.de
Kontakt:
info@rett6ung-schloss-blankenburg.de
weitere Infos:
028