Grünholzschnitzen - Fortbildung Multiplikatoren, Pädagogen und interessierte Erwachsene
08.04.2025, 10.00 - 17.00 Uhr
Dieser Kurs umfasst Wissen über Gehölzarten, ihre handwerkliche Verarbeitung und die Einsatzmöglichkeiten in der Bildungsarbeit mit Kinder- und Jugendgruppen. Die Teilnehmenden werden ermuntert, Berührungsängste mit scharfem Werkzeug und schwierigen Holzarten abzubauen. Dabei erwerben sie selber viel Kompetenz im Schnitzen.
Durch das Erlernen der sicheren Handhabung und Techniken können Kursteilnehmende sich das spannende Feld der Grünholzverarbeitung erschließen und in Folge ihren eigenen Zielgruppen eröffnen. Inhalte des Kurses sind unter anderem Werkzeugkunde, Schnitttechniken und Regeln, Kennenlernen geeigneter Holzarten sowie die Anleitung und Erstellung einfacher Werkstücke. Kosten: 120,00 Euro zzgl. 15,00 Euro Materialkosten. Anmeldung und Information: besucherservice@sielmann-stiftung.de.
Durch das Erlernen der sicheren Handhabung und Techniken können Kursteilnehmende sich das spannende Feld der Grünholzverarbeitung erschließen und in Folge ihren eigenen Zielgruppen eröffnen. Inhalte des Kurses sind unter anderem Werkzeugkunde, Schnitttechniken und Regeln, Kennenlernen geeigneter Holzarten sowie die Anleitung und Erstellung einfacher Werkstücke. Kosten: 120,00 Euro zzgl. 15,00 Euro Materialkosten. Anmeldung und Information: besucherservice@sielmann-stiftung.de.
Termin:
08.04.2025, 10.00 - 17.00 Uhr
Ort:
Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
Veranstalter:
Heinz Sielmann Stiftung, 05527 914-208
Kontakt:
05527 914-208
weitere Infos:
028