eic kyf msh nnz uhz tv nt

Freundschaftshüten Arbeitsgemeinschaft Altdeutscher Hütehunde (AAH)

04.08.2024, 09.30 - 17.00 Uhr
Wer kennt sie: die Harzer Füchse, Gelbbacken oder Schafpudel? Diese Hunde ziehen noch heute mit den Wanderschäfern durch das Land, um mit den Schafen die Landschaft zu pflegen und zu erhalten. Einen Einblick in den Alltag der Wanderschäfer bieten Freundschaftshüten wie die der AAH Landesverbände Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Spannende Wettbewerbe, bei denen die Zuschauer aus unmittelbarer Nähe das Können von Hunden und Schäfern erleben, eine große Schafherde über einen Parcours zu leiten, Flächen abweiden zu lassen und Hindernisse zu bewältigen.
Zusätzliche Informationen vermitteln ein lebendiges Bild von der Arbeit mit den Schafen und dem Alltag eines selten gewordenen Berufsstandes. Ebenso von der Bedeutung der Erhaltung alter Haustierrassen und den Nutzen, den ziehende Schafherden für die ökologische Vielfalt von naturnahen Lebensräumen haben.
Der Sieger dieses Hütens erhält den Wanderpokal, den Schäfermeister Martin Winz aus Sachsen-Anhalt gestiftet hat. Große Streuobstwiese gegenüber dem Besucherparkplatz. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei.
Termin:
04.08.2024, 09.30 - 17.00 Uhr
Ort:
Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
Veranstalter:
AAH in Kooperation mit der Heinz Sielmann Stiftung
weitere Infos:


028
Januar 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
Heute ist Montag der 20.01.2025.

Weitere Termine für den 04.08.2024 und andere Tage finden Sie in unserem Terminkalender.


039