Vortrag: " Das Herzogtum Braunschweig unter französischer Besatzung 1806-1813"
01.06.2022, 17.00 - 18.30 Uhr
" Das Herzogtum Braunschweig unter französischer Besatzung 1806-1813"
Referent: Hans Kolmsee
1807 bis 1813 war das Herzogtum Braunschweig Bestandteil des Königreiches Westphalen, de facto stand es somit unter französischer Besatzung. Was die Herrschaft des Königs Jérôme für das Land und die Einwohner bedeutete und die weitreichenden Folgen werden in diesem Vortrag als Beispiel – aber auch gültig für alle anderen besetzten Gebiete – dargestellt.So war u.a. Blankenburg ein Distrikt ( Verwaltungseinheit ) zu dem u.a. auch der Bereich Wernigerode gehörte ,im Departement der Saale im Königreich
Eintritt frei - Spenden zur Unterhaltung des Schlosses erbeten .
Referent: Hans Kolmsee
1807 bis 1813 war das Herzogtum Braunschweig Bestandteil des Königreiches Westphalen, de facto stand es somit unter französischer Besatzung. Was die Herrschaft des Königs Jérôme für das Land und die Einwohner bedeutete und die weitreichenden Folgen werden in diesem Vortrag als Beispiel – aber auch gültig für alle anderen besetzten Gebiete – dargestellt.So war u.a. Blankenburg ein Distrikt ( Verwaltungseinheit ) zu dem u.a. auch der Bereich Wernigerode gehörte ,im Departement der Saale im Königreich
Eintritt frei - Spenden zur Unterhaltung des Schlosses erbeten .
Termin:
01.06.2022, 17.00 - 18.30 Uhr
Ort:
Großes Schloss Blankenburg (Harz)- Grauer Saal
Veranstalter:
Verein-Rettung-Schloss-Blankenburg e.V., info@rettung-schloss-blankenburg.de
Kontakt:
info@rettung-schloss-blankenburg.de
weitere Infos:
028