So, 16.02 Uhr
9. März 2025
Verdopplung der Investitionsförderung gefordert
Viereinhalb Millionen für Thüringens Krankenhäuser
Zahlreiche Krankenhäuser in Thüringen erhalten für das aktuelle Jahr mehr finanzielle Zuschüsse der Krankenkassen als zunächst geplant. Auch die Nordthüringer Häuser erhalten Unterstützung... (red)
Neu bei nnz-tv
So, 15.56 Uhr
9. März 2025
Polizeibericht
Verkehrskontrolle in Heiligenstadt
Bei einer Verkehrskontrolle am Freitag gegen 17:40 Uhr in Heiligenstadt wurde bei dem Fahrer eines VW ein Atemalkoholwert von 0,57 Promille festgestellt... (red)
So, 15.54 Uhr
9. März 2025
Polizeibericht
Kontrolle verloren und schwer verletzt
Am Freitag gegen 15:00 Uhr wird die Rettungsleitstelle Eichsfeld durch einen automatischen Notruf eines Pkw alarmiert. Vor Ort stellen die Rettungskräfte einen verunfallten Pkw Audi mit Anhänger fest... (red)
So, 14.27 Uhr
9. März 2025
Neues Online-Tool der Verbraucherzentralen
Internetkriminalität: Schnelle Hilfe im Ernstfall
Eine Erpresser-Mail im Postfach, Betrug auf einer Secondhand-Plattform oder der plötzliche Verlust des eigenen Online-Accounts – Internetkriminalität kann jeden treffen. In solchen Momenten ist schnelle und gezielte Hilfe gefragt. Genau dafür haben die Verbraucherzentralen den kostenfreien Notfall-Check Internetkriminalität entwickelt... (red)
So, 13.06 Uhr
9. März 2025
Ukrainische Geflüchtete in Deutschland
Teilhabe wächst, doch viele Hürden bleiben
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine haben etwa eine Million Menschen in Deutschland Schutz gesucht, darunter überwiegend Frauen und Kinder. Seitdem befindet sich zwar die Erwerbstätigenquote im Aufwärtstrend, jedoch hemmen mehrere Faktoren die Integration in den Arbeitsmarkt... (red)
So, 10.48 Uhr
9. März 2025
Polizeibericht
Schüsse in der Nacht?
Am Samstag gegen 05:40 Uhr teilte eine Anwohnerin aus Arenshausen mit, dass sie in der vergangenen Nacht zwischen 01:00 Uhr und 01:30 Uhr vermehrt Knallgeräusche gehört hat. Sie nahm an, dass es sich dabei um Schüsse gehandelt habe... (red)
So, 10.02 Uhr
9. März 2025
ADAC Tourismusstudie 2025
Deutsche kehren zu vertrautem Reiseverhalten zurück
Zum dritten Mal nach 2021 und 2023 legt der ADAC seine Tourismusstudie vor. Sie analysiert Vorlieben, Reiseziele, Dauer, Häufigkeit, Verkehrsmittelwahl und Budget deutscher Urlauber. Das Ergebnis zeigt: Nach Jahren der Verunsicherung durch Pandemie und trotz globaler Krisen hat sich das Reiseverhalten weitgehend normalisiert... (red)
So, 07.02 Uhr
9. März 2025
NABU berichtet über die Rückkehr der Weißstörche