eic kyf msh nnz uhz tv nt
Sa, 07:03 Uhr
19.11.2022
Stiftung Warentest

Welcher Stollen ist der Beste?

Pünktlich zum Beginn der Adventszeit präsentiert die Stiftung Warentest ihre Untersuchungsergebnisse des beliebten Festtagsgebäcks. 18 rosinenhaltige Stollen wurden verkostet, in ihre Bestandteile zerlegt und analysiert...


Das Fazit: Tradition und Handwerk machen sich geschmacklich bemerkbar. Der Siegerstollen kommt aus Dresden und kostet 9 Euro je Kilogramm.

032
Damit die Testergebnisse rechtzeitig für die Dezemberausgabe der Zeitschrift test feststehen, wurden bereits im Juli die ersten Exemplare der Weihnachtsleckerei eingekauft. Insgesamt kamen 18 Stollen zu Preisen von 4 bis 30 Euro pro Kilogramm ins Testlabor. Alle Gebäcke enthalten Rosinen, vier davon sind auch mit Marzipan gefüllt. Stollen mit Rosinen halten länger als andere ohne die Trockenfrüchte und sind daher auch früher im Jahr erhältlich. Entscheidend für das Qualitätsurteil sind der Geschmack und die Deklaration. Schadstoffe stellen bei allen getesteten Produkten kein größeres Problem dar.

Stollen sollte ausgewogen nach Rosinen, Orangeat und Zitronat schmecken. Noten von Rum, Mandel oder Vanille können das Ganze abrunden. Die Krume, so heißt das Innere von Backwaren, muss kräftig locker und eher mürbe sein. Darin überzeugen fünf Dresdner Stollen sowie ein Christstollen aus München. Alle sind handwerklich nach traditionellen Rezepten hergestellt. Erfreulich: Der Beste (Dr. Quendt
Dresdner Christstollen) im Test ist mit 9 Euro pro Kilogramm auch der Günstigste unter den Guten. Einen eher mittelmäßig schmeckenden Adventsvesper bieten die Stollen für rund 4 bis 5 Euro pro Kilogramm. Ihre Struktur ist leicht elastisch und erinnert eher an Brot. Sie bringen auch keine Aromafülle mit.

Die ausführlichen Testergebnisse und welche Zutaten in einen echten Dresdner Stollen gehören, finden sich in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/stollen.
Autor: red

Kommentare
Jäger53
19.11.2022, 08.04 Uhr
Stollen
Der beste Stollen ist der mir am besten schmeckt, denn jeder hat Gott sei dank einen anderen Geschmack. Auch unter den so genannten Fachleuten oder Bäcker gibt es unterschiedliche Meinungen, egal was im Stollen alles verarbeitet wird, Hauptsache er schmeckt.
Marino50
19.11.2022, 11.40 Uhr
Bester Stollen
...ist der, der mir gut schmeckt und Marzipan muss nicht sein. Manchmal ist eben der preiswerteste Stollen auch der beste Stollen. Und in der Vorweichnachtszeit schmeckt er eh am Leckersten.
Örzi
19.11.2022, 12.33 Uhr
Richtig Marino
Marzipan gehört da gar nicht rein. Das hat sich der Wessi ausgedacht.
Pusteblume1
19.11.2022, 17.23 Uhr
Mir schmeckt...
... der vom Neustädter Bäcker König auch ganz gut. Wurde nur leider nicht mit getestet. Kostet auch etwas mehr als besagte 9€ pro Kilo. Aber: manchmal gönnt man sich ja sonst nix. :-)
Fireknarf
19.11.2022, 21.09 Uhr
Pusteblume 1
... Das ist ja schließlich auch der Stollenkönig ;-)
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
055