eic kyf msh nnz uhz tv nt
Sa, 11:03 Uhr
05.10.2024
ifo-Präsident Fuest:

Wenig Spielraum für hohe Tarifabschlüsse

Die stagnierende Wirtschaft bietet derzeit wenig Spielraum für hohe Tarifabschlüsse, die über einen Inflationsausgleich hinausgehen, sagt ifo-Präsident Clemens Fuest anlässlich der Tarifverhandlungen der Metallwirtschaft...

Anzeige symplr (4)
„Aktuell schwächelt die deutsche Wirtschaft. Auch die Metallindustrie ist da keine Ausnahme. Hohe Lohnzuwächse, die deutlich über einen Inflationsausgleich hinausgehen, gibt die aktuelle Wirtschaftsentwicklung nicht her“, sagt Fuest. Bei einer Inflationsrate von knapp 2 Prozent würde die aktuelle Lohnforderung der IG Metall von 7 Prozent eine Reallohnsteigerung von 5 Prozent bedeuten.

In den vergangenen Jahren habe sich die gesamtwirtschaftliche Lohnentwicklung trotz aller krisenbedingten Turbulenzen an der Produktivitätsentwicklung orientiert. Seit dem Vorkrisenjahr 2019 ist die Produktivität in Deutschland leicht zurückgegangen. Auch die Investitionen der Unternehmen sind derzeit deutlich niedriger als noch 2019. Es sei damit zu rechnen, dass die Arbeitsproduktivität bei hohen Abschlüssen weiter sinkt, was der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland schadet. „Oft wird mit einem Nachfrageimpuls durch hohe Tarifabschlüsse argumentiert. Allerdings erhöhen steigende Löhne die Nachfrage nur dann, wenn die Beschäftigten das zusätzliche Geld auch ausgeben. Das ist im Moment nicht zu beobachten, da in wirtschaftlich unsicheren Zeiten die Menschen das Plus eher auf die hohe Kante legen“, sagt Fuest.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)