Mo, 12:04 Uhr
09.12.2024
Geheimnis- und Informantenverrat in der Diskussion
Vorwürfe gegen Kramer und zwei MDR-Journalisten
Berichte des Cicero und des Nachrichtenmagazins Apollo erheben gegen den Chef des Thüringer Inlandsgeheimdienstes Stephan Kramer eine Reihe schwerster Vorwürfe. dazu äußerte sich die Thüringer AfD...
Kramer werden unter anderem detailreich Geheimnisverrat, die Bedrohung eines Mitarbeiters mit körperlicher Gewalt und eine tendenzielle, unprofessionelle Amtsführung vorgeworfen. Schwerwiegende Tatsachen wurden auch zum Verhalten von zwei MDR-Journalisten veröffentlicht, denen der Verrat eines Informanten an den Inlandsgeheimdienst vorgeworfen wird.
Hierzu nimmt für die AfD-Fraktion deren Sprecher für Verfassungsschutzangelegenheiten, Stefan Möller, wie folgt Stellung:
Die heute bekannt gewordenen Vorwürfe gegen den Präsidenten des Thüringer Verfassungsschutzes Stephan Kramer und zwei Journalisten des MDR zeichnen ein verheerendes Bild sowohl von der Behörde als auch dem öffentlichen Rundfunk in Thüringen. Ein deutliches Schlaglicht wirft der Vorgang auch auf die parlamentarische Kontrollkommission dieses Geheimdienstes, die zwar lange Berichte schreibt, aber mit keinem Wort die sehr detaillierten Verdachtsmomente des Geheimnis- bzw. Informantenverrats erwähnte. Diese Vertuschungstendenz spricht dafür, den Sachverhalt zum Gegenstand eines eigenen Untersuchungsausschusses zu machen und dabei auch die Rolle der Dienstvorgesetzten zu untersuchen.
Autor: redKramer werden unter anderem detailreich Geheimnisverrat, die Bedrohung eines Mitarbeiters mit körperlicher Gewalt und eine tendenzielle, unprofessionelle Amtsführung vorgeworfen. Schwerwiegende Tatsachen wurden auch zum Verhalten von zwei MDR-Journalisten veröffentlicht, denen der Verrat eines Informanten an den Inlandsgeheimdienst vorgeworfen wird.
Hierzu nimmt für die AfD-Fraktion deren Sprecher für Verfassungsschutzangelegenheiten, Stefan Möller, wie folgt Stellung:
Die heute bekannt gewordenen Vorwürfe gegen den Präsidenten des Thüringer Verfassungsschutzes Stephan Kramer und zwei Journalisten des MDR zeichnen ein verheerendes Bild sowohl von der Behörde als auch dem öffentlichen Rundfunk in Thüringen. Ein deutliches Schlaglicht wirft der Vorgang auch auf die parlamentarische Kontrollkommission dieses Geheimdienstes, die zwar lange Berichte schreibt, aber mit keinem Wort die sehr detaillierten Verdachtsmomente des Geheimnis- bzw. Informantenverrats erwähnte. Diese Vertuschungstendenz spricht dafür, den Sachverhalt zum Gegenstand eines eigenen Untersuchungsausschusses zu machen und dabei auch die Rolle der Dienstvorgesetzten zu untersuchen.
Kommentare
Agricola
09.12.2024, 13.20 Uhr
AfD Beitrag wirft ernste Fragen auf, die aber...
Der AfD Beitrag wirft ernste Fragen auf, die aber... zunächst einmal als "abstrakte" Behauptung ggf. schwerwiegender Vergehen behauptet, aber zumindest hier in dem Beitrag mitnichten ansatzweise nachvollziehbar sind. Es ist eine Aufgabe einer Opposition Missstände aufzuweisen. Der Artikel ist an sich ein Fall für den Staatsanwalt, in zwei Richtungen, also aber mglw. entweder Vergehen .. Straftaten oder Verleumdung.
Ob der einfache Leser je erfahren wird, was nun Sache ist oder war?
Ob der einfache Leser je erfahren wird, was nun Sache ist oder war?
7
8
Login für Vote
Lautaro
09.12.2024, 15.20 Uhr
Zitat....Kramer werden unter anderem detailreich Geheimnisverrat, die Bedrohung eines Mitarbeiters m
Auch wenn die AfD bestimmt nicht meine Partei ist.....
Das ist schon ein starkes Stück. Wenn das zwangsfinanzierte Staatsfernsehen auch nicht meine erste Wahl in Sachen Medienkonsum darstellt.....habe ich die Truppe immer noch für journalistisch glaubwürdig gehalten.
Das ist schon ein starkes Stück. Wenn das zwangsfinanzierte Staatsfernsehen auch nicht meine erste Wahl in Sachen Medienkonsum darstellt.....habe ich die Truppe immer noch für journalistisch glaubwürdig gehalten.
7
6
Login für Vote
P.Burkhardt
09.12.2024, 16.06 Uhr
Schon interessant...
...dass die vom Verfassungsschutz beobachtete Thüringer AFD einen Verfassungsschutzbeauftragten hat. Die innerparteilichen Aufgaben des Guten wären mal wirklich interessant zu kennen.
9
8
Login für Vote
RWE
09.12.2024, 19.47 Uhr
Es ist wohl noch viel schlimmer
Herr Kramer soll die AfD entlastendes Material zurückgehalten haben um "dem Gegner keine Argumente zu liefern". Weiterhin sollen etliche Mitarbeiter werggemobbt worden und ein Mitarbeiter sogar körperlich bedroht worden sein. Warten wir mal ab was da herauskommen wird und ob der alte und neue Innenminister Maier Herrn Kramer weiter schützen wird.
Für mich stellen sich 2 Fragen: Was für Leute arbeiten denn in unseren Geheimdiensten? Rechtsausleger Maaßen, gegen den ich nichts habe und auch ein paar seiner Aussage zustimme, sowie der Linksausleger Kramer (Amadeu Antonio Stiftung) in Thüringen. Solche Ämter sollten Männer politischen Mitte bekleiden.
Und zweitens, spätestens seit der Corona Zeit werden im Kampf für das tatsächlich oder vermeintlich "Gute" auch mal fünfe gerade sein gelassen.
Der Zeitpunkt ist sicher auch kein Zufall. Das dürfte das Aus für die Abstimmung im Bundestag für ein AfD Verbot bedeuten.
Für mich stellen sich 2 Fragen: Was für Leute arbeiten denn in unseren Geheimdiensten? Rechtsausleger Maaßen, gegen den ich nichts habe und auch ein paar seiner Aussage zustimme, sowie der Linksausleger Kramer (Amadeu Antonio Stiftung) in Thüringen. Solche Ämter sollten Männer politischen Mitte bekleiden.
Und zweitens, spätestens seit der Corona Zeit werden im Kampf für das tatsächlich oder vermeintlich "Gute" auch mal fünfe gerade sein gelassen.
Der Zeitpunkt ist sicher auch kein Zufall. Das dürfte das Aus für die Abstimmung im Bundestag für ein AfD Verbot bedeuten.
10
7
Login für Vote
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.