eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 12:46 Uhr
13.02.2025
Der Landeswahlleiter informiert

Warum fehlt die rechte Ecke?

Der Landeswahlleiter weist darauf hin, dass an allen Stimmzetteln in Thüringen die rechte obere Ecke fehlt und erklärt auch den Grund dafür...

Anzeige symplr (4)
Die fehlende Ecke ist gemäß § 45 Abs. 2 der Bundeswahlordnung vorgesehen und dient blinden und sehbehinderten Wählern als Einlagehilfe des Stimmzettels in eine taktile Wahlschablone.

Dadurch wird blinden beziehungsweise sehbehinderten Wählern die Möglichkeit geboten, die Wahl ohne Hilfsperson durchzuführen. Ebenfalls ist die Unterstützung durch eine Hilfsperson durch das Wahlgesetz erlaubt.
Autor: red

Kommentare
Flitzpiepe
13.02.2025, 14.13 Uhr
Ach kommt
Das könnt ihr doch nicht machen...
Jetzt entzieht ihr doch allen Verschwörern die Grundlage, um von Anzeichen eines Wahlbetrugs zu schwadronieren...

Sind diese beiden bewährten Möglichkeiten für beeinträchtigte Wähler wirklich unbekannt? Das ist doch nichts Neues.
Jäger53
13.02.2025, 17.03 Uhr
Ecke
Sehbehinderte und Blinde Personen gibt es also erst ab dieser Wahl. Ich schließe daraus das es bei allen anderen Wahlen seit der Wiedervereinigung es noch keine Sehbehinderten oder
Blinde Menschen in Deutschland gegeben haben muss.
Anmerkung techn. Support:
Da »schließen« Sie falsch.
grobschmied56
13.02.2025, 18.54 Uhr
Die rechte Ecke ist überlastet ...
... weil von den Tonangebenden aus der Links-Grünen-Ecke so ziemlich alle Menschen dorthin verschoben wurden, die nicht deren Ideal des moralisch überlegenen Menschen folgen wollten...

Jeder, der nicht für Willkommenskultur, Energiewende, Verkehrswende, Heizungswende, Ernährungswende etc. ist, wurde in die berüchtigte 'Rechte Ecke' gestellt.
Klima-Leugner.
Fremden-Feind.
Islamophober.
Faschist.
Nazi.

Und nun tummeln sich so viele Menschen in der 'Rechten Ecke', daß sie nicht mal mehr auf Stimmzetteln vorhanden und nutzbar ist.
Anmerkung techn. Support:
Erst sperren die Links-Grünen alle Kritiker in die 'Rechte Ecke', dann müssen die armen Leute feststellen, dass es da weder eine Heizung gibt noch ein ordentliches Verkehrskonzept. Und jetzt stellen sie auch noch fest, dass sie sich in einer so imaginären Ecke befinden, dass sie nicht mal auf Stimmzetteln existiert.
Vielleicht wäre es an der Zeit, sich einfach eine andere Ecke zu suchen?
Ossi1949
13.02.2025, 19.39 Uhr
Will nicht endlich
jemand den derart ins Auge springenden Fehler berichtigen? Oder hat der Landeswahlleiter tatsächlich keine Ahnung vom Unterschied zwischen das und dass?
Anmerkung techn. Support:
Wir denken, der Landeswahlleiter hat »das« und»dass« korrekt verwendet.
Marino50
14.02.2025, 12.49 Uhr
Ossi 49
Ich stimme dem Techn Support voll zu, dass dieses "dass" in dem Artikel richtig geschrieben ist. Man merke: wenn ich " dieses " einsetzen kann, dann "das". Geht das "das oder dieses" nicht, dann "dass".
Aber letztendlich geht es ja um die "rechte Ecke". Ich finde es gut, dass es das mit der rechten Ecke gibt für Sehbehinderte.
Laberfred
14.02.2025, 23.42 Uhr
CDU, SPD, Grüne und Co hassen diesen Trick
Die AfD steht ganz oben auf dem Stimmzettel.
Laberfred
15.02.2025, 11.07 Uhr
Fakt
Das war kein politisches Statement von mir. Tatsächlich ist sie ganz oben aufgedruckt auf dem Stimmzettel von Thüringen. Kann man googeln. Oder selbst sehen, wenn man denn wählt.

Die Überschrift war nur eine Anspielung auf clickbait Beiträge im Internetz.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)