Di, 11:44 Uhr
06.05.2025
Ein Blick in die Statistik
Thüringen stößt weniger CO2 aus
Im Jahr 2022 wurden in Thüringen rund 14 Millionen Tonnen CO2 ausgestoßen. Nach Berechnungen des Thüringer Landesamtes für Statistik entsprach dies einem Rückgang der energiebedingten CO2-Emissionen von rund 126. 000 Tonnen (-0,9 Prozent) gegenüber dem Vorjahr 2021 (14,1 Millionen Tonnen)...
Allerdings war der Kohlendioxidausstoß um 5,5 Prozent höher als im Jahr 2020, das aufgrund der Corona-Pandemie insgesamt niedrigere CO2-Emissionen verzeichnete (13,3 Millionen Tonnen).
Energiebedingte Emissionen von Treibhausgasen entstehen im Umwandlungsprozess und unter Verwendung von fossilen Energieträgern. Der größte Emittent im Jahr 2022 im Freistaat waren die privaten Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen sowie sonstige Verbraucher. Ihr Anteil am gesamten CO2-Ausstoß betrug 42,9 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Werte um 4,9 Prozent auf 6.000.000 Tonnen Kohlendioxidemissionen gesenkt werden (2021: 6.307.000 Tonnen). Der Energieverbrauch der Thüringer Industriebetriebe erhöhte sich um 139 Tonnen und führte 2022 zu 3,2 Prozent mehr CO2-Emissionen. Der Anteil betrug damit rund ein Drittel (31,9 Prozent) des gesamten CO2-Auststoßes.
Im Bereich Verkehr nahmen die Kohlendioxidemissionen gegenüber 2021 zu und stiegen erneut um 1,2 Prozent. Dies entsprach einem Anstieg der Emissionsmenge um 43.000 Tonnen CO2.
Autor: redAllerdings war der Kohlendioxidausstoß um 5,5 Prozent höher als im Jahr 2020, das aufgrund der Corona-Pandemie insgesamt niedrigere CO2-Emissionen verzeichnete (13,3 Millionen Tonnen).
Energiebedingte Emissionen von Treibhausgasen entstehen im Umwandlungsprozess und unter Verwendung von fossilen Energieträgern. Der größte Emittent im Jahr 2022 im Freistaat waren die privaten Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen sowie sonstige Verbraucher. Ihr Anteil am gesamten CO2-Ausstoß betrug 42,9 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Werte um 4,9 Prozent auf 6.000.000 Tonnen Kohlendioxidemissionen gesenkt werden (2021: 6.307.000 Tonnen). Der Energieverbrauch der Thüringer Industriebetriebe erhöhte sich um 139 Tonnen und führte 2022 zu 3,2 Prozent mehr CO2-Emissionen. Der Anteil betrug damit rund ein Drittel (31,9 Prozent) des gesamten CO2-Auststoßes.
Im Bereich Verkehr nahmen die Kohlendioxidemissionen gegenüber 2021 zu und stiegen erneut um 1,2 Prozent. Dies entsprach einem Anstieg der Emissionsmenge um 43.000 Tonnen CO2.