eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 11:15 Uhr
17.06.2025

CDU-Fraktion schlägt Gesamtpaket für Wahlausschüsse vor

Die CDU-Fraktion hat heute beim Thüringer Landtag einen Gesamtvorschlag für die Besetzung der Wahlausschüsse für Richter und Staatsanwälte eingereicht. Mit dem Vorschlag wird jede Fraktion des Thüringer Landtags für die beiden Gremien berücksichtigt...

Anzeige symplr (4)


„Unsere Justiz darf nicht weiter Gegenstand politisch-taktischer Spielchen sein, wie es bisher der Fall war. Wir möchten den gordischen Knoten lösen, die Blockade im Landtag beenden und damit die Gremien arbeitsfähig machen. Als CDU-Fraktion gehen wir damit einen verantwortungsvollen Schritt.

Die AfD ist über das Vorhaben informiert und damit nun aufgerufen, ihre Blockade bei den Wahlen für die notwendigen Ausschüsse aufzugeben und damit eine handlungsfähige Justiz herzustellen“, erklärt die parlamentarische Geschäftsführerin der CDU-Fraktion, Ulrike Jary.

Für die beiden Ausschüsse schlägt die CDU-Fraktion folgende Abgeordnete vor:

  • Für die CDU-Fraktion: Stefan Schard, Dr. Wolfgang Weißkopf, Marion Rosin
  • für die BSW-Fraktion: Matthias Herzog, Sven Küntzel
  • für die Linke-Fraktion: Katja Maurer
  • für SPD-Fraktion: Dr. Cornelia Urban
  • für die AfD-Fraktion: Olaf Kiesling


Als stellvertretende Mitglieder unterbreitet der Antrag:

  • Für die CDU-Fraktion: Niklas Waßmann, Christoph Zippel, Martina Schweinsburg
  • für die BSW-Fraktion: Ralph Hutschenreuther, Alexander Kästner
  • für die Linke-Fraktion: Ulrike Grosse-Röthig
  • für die SPD-Fraktion: Dorothea Marx

Christian Voigt
Autor: emw

Kommentare
Zwerg78
17.06.2025, 18.04 Uhr
Kann nur ich nicht zählen?
Oder verstehe ich hier etwas falsch.
Die AfD als Wahlsiegerin und stärkste Fraktion soll genau ein Mitglied stellen, ohne Stellvertreter? Warum sollte sie diesem Vorschlag zustimmen?
DonaldT
17.06.2025, 18.39 Uhr
Blockade
Wenn demokratische Mittel genutzt werden, dann ist es eine Blockade?
Dann hat der Bundestag auch blockiert, als es um die Wahl eines AfD vertreters als Bundestagsvize ging?

Wat dem eenen sin Uhl is dem Andern sin Nachtigall - oder nicht?.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)