eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 14:38 Uhr
17.06.2025
Kammerbezirk der IHK Erfurt

Eintausendster Ausbildungsvertrag unterzeichnet

Die duale Ausbildung in Thüringen bleibt gefragt – trotz angespannter Lage auf dem Ausbildungsmarkt. Immer mehr Unternehmen setzen auf eigene Nachwuchskräfte, um dem Fachkräftemangel gezielt entgegenzuwirken...

Anzeige symplr (4)
Für junge Menschen entstehen dadurch echte Zukunftsperspektiven in der Region. Ein sichtbares Zeichen dafür: Der eintausendste Ausbildungsvertrag im Jahr 2025 im Kammerbezirk der IHK Erfurt wurde heute bei der KRUMBEIN rationell GmbH & Co. KG in Bad Tabarz unterzeichnet.

„Jeder Ausbildungsvertrag ist ein Schritt hin zu mehr Fachkräftesicherung in unserer Region. Dass wir heute bereits den eintaisendsten Vertrag verzeichnen können, zeigt: Viele Unternehmen übernehmen Verantwortung und investieren gezielt in den Nachwuchs“, sagt Thomas Fahlbusch, Abteilungsleiter Aus- und Weiterbildung bei der IHK Erfurt.

Ein eindrucksvolles Beispiel für dieses Engagement ist die KRUMBEIN rationell GmbH & Co. KG in Bad Tabarz. Das Maschinenbauunternehmen bildet seit vielen Jahren in verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen aus – mit besonderem Fokus auf praxisnahe Wissensvermittlung und die individuelle Förderung der Stärken und Interessen junger Menschen. Heute wurde dort der eintausendste Ausbildungsvertrag des Jahres im Kammerbezirk der IHK Erfurt geschlossen: Max Ortlepp beginnt zum 1. September 2 seine Ausbildung zum Industriemechaniker.

Ausbildung fängt bei Geschäftsführer Ralf Krumbein bereits mit dem Praktikum an: „Praktika müssen mit Emotionen durchgeführt werden – das bindet Schüler frühzeitig an Unternehmen.“
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)