Mi, 16.00 Uhr
19. Januar 2022
Deutschlandwetter
Im Bergland winterlich, nächste Woche neues Hoch
Nach einer nasskalten Episode mit Schnee teils bis ins Flachland beruhigt sich das Wetter nächste Woche schon wieder. Vor allem im Süden und Westen übernimmt ein neues Hoch die Regie. Allerdings ist es wohl nur in den Nächten teils knackig kalt... (red)
Mi, 12.18 Uhr
19. Januar 2022
Corona-Krankschreibungen
Thüringen bei Corona-Erkrankungen ganz vorn dabei
Die Quote der an Corona erkrankten thüringischen Erwerbstätigen ist im bundesweiten Vergleich am zweithöchsten. Dies zeigen aktuelle Zahlen des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO)... (red)
Mi, 12.15 Uhr
19. Januar 2022
Das Wetter heute, morgen, übermorgen
Weiter stürmisch, frostig und glatt
Heute teils stark, teils locker bewölkt, weitgehend
niederschlagsfrei. Maximal 4 bis 6, im Bergland -2 bis 3 Grad. Mäßiger Südwestwind. In der Nacht zum Donnerstag stark bewölkt, von Norden Regen und Schneeregen, im Bergland Schnee... (red)
niederschlagsfrei. Maximal 4 bis 6, im Bergland -2 bis 3 Grad. Mäßiger Südwestwind. In der Nacht zum Donnerstag stark bewölkt, von Norden Regen und Schneeregen, im Bergland Schnee... (red)
Mi, 11.34 Uhr
19. Januar 2022
Worbis
Südharz-Kali darf wieder zur Probe bohren
Der nächste wichtige Schritt auf dem Weg, den Kalibergbau im Thüringer Südharz zu reaktivieren, steht bevor: Nachdem die zuständige Behörde bereits im November die erste Bestätigungsbohrung nahe der Ortslage Haynrode genehmigt hatte, hat sie nun auch die zweite Genehmigung erteilt… (red)
Mi, 11.30 Uhr
19. Januar 2022
Gekürzte Rechnungen
Kfz-Versicherer kürzen Ansprüche
Nach Verkehrsunfällen kommen oft sogenannte Prüfdienstleister ins Spiel. Sie treten neutral auf, drücken aber im Sinne der Versicherungen Kostenvoranschläge oder Rechnungen. Die Konzerne sparen so Millionen, meldet die AUTO BILD... (red)
Mi, 11.18 Uhr
19. Januar 2022
ADAC Tankstatistik
Dieselpreis springt erstmals über Marke von 1,60 Euro
Nie zuvor mussten die Autofahrer in Deutschland mehr für Dieselkraftstoff bezahlen als zurzeit – dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise. Danach kostet Diesel derzeit im bundesweiten Schnitt 1,601 Euro je Liter und damit 1,6 Cent mehr als in der Vorwoche... (red)
Mi, 11.11 Uhr
19. Januar 2022
Ein Blick in die Statistik
Thüringer Brutto gestiegen
Im 3. Vierteljahr 2021 betrug der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst in Thüringen im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich 2.986 Euro. Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik waren das 5,0 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres... (red)
Mi, 08.21 Uhr
19. Januar 2022
ifo Institut
Viele Unternehmen planen Preiserhöhungen
Die deutschen Verbraucher und Unternehmen müssen sich auf weitere Preiserhöhungen einstellen. Das ifo Institut fragt dabei Unternehmen nach ihren Plänen für Preiserhöhungen in den kommenden drei Monaten... (red)
Mi, 08.12 Uhr
19. Januar 2022
Unfall auf der A 38
Keine Chance
Ein polnischer Kleintransporter fuhr letzte Nacht auf der A38 in Richtung Göttingen. Gegen 23:40 Uhr befindet er sich auf der A38 zwischen den Anschlussstellen Breitenworbis und Leinefelde. Kurz hinter dem Rastplatz Eichsfeld Nord taucht plötzlich im Scheinwerferlicht ein auf der rechten Fahrspur stehender und unbeleuchteter PKW auf... (red)
Mi, 07.16 Uhr
19. Januar 2022
Moderinisierungskredite
Einladung zum Vergleich
Die günstigen Banken im Test der Stiftung Warentest verlangten für Modernisierungskredite über 30.000 oder 60.000 Euro mit zehnjähriger Laufzeit bis zu viermal weniger Zinsen als teure. Grundsätzlich sind Kredite ohne Grundbucheintrag teurer, aber unkomplizierter... (red)