Do, 16.35 Uhr
19. Mai 2022
Polizei sucht Zeugen
Rutschige Flüssigkeit verloren
Die Polizei in Leinefelde sucht Zeugen zu einer Straßenverunreinigung am Donnerstag, 12. Mai... (en)
Do, 16.30 Uhr
19. Mai 2022
Polizeibericht
Angetrunken mit dem Rad unterwegs
Gleich zwei alkoholisierte Radfahrer stoppten Polizisten in der Nacht zu Donnerstag in der Triftstraße... (en)
Do, 16.00 Uhr
19. Mai 2022
Deutschlandwetter
Zum Wochenstart erneut turbulent
Nach zwei unwetterträchtigen Tagen beruhigt sich das Wetter zum Wochenende vorübergehend. Doch die nächsten kräftigen Gewitter stehen bereits an. Die nächsten Tagen werden zeitweise sehr turbulent... (red)
Do, 15.58 Uhr
19. Mai 2022
erklärtes Unwetter
Gewitterband zieht über Mitteldeutschland
Heute knallt es im Himmel über dem Westen des Landes, morgen zieht das ungemütliche Wetter Richtung Osten weiter. DWD-Diplom-Meteorologe Jens Bonewitz erläutert die bevorstehende Unwettersituation durch zum Teil heftige Gewitter in Teilen Deutschlands... (red)
Do, 14.19 Uhr
19. Mai 2022
NABU Thüringen
Wolfsjagd ersetzt keine Herdenschutzmaßnahmen
Soll der Wolf ins Jagdrecht aufgenommen werden? Nein, meint der Naturschutzbund NABU, vielmehr müssten Weidetierhalter besser untersützt werden. Ein Aufname in das Jagdrecht seit realitätsfremd und würde niemanden helfen... (red)
Do, 12.05 Uhr
19. Mai 2022
Das Wetter heute, morgen, übermorgen
Aufsteigende Gewitterneigung, morgen auch Unwetter
Heute Mittag bei Durchzug hoher Wolkenfelder meist heiter, im weiteren Tagesverlauf von Westen Bewölkungszunahme. In Westthüringen am Abend ansteigende Schauer- und Gewitterneigung mit Starkregengefahr, sonst meist trocken. Höchsttemperaturen 28 bis 32, im Bergland 24 bis 28 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis Südwest... (red)
Do, 10.59 Uhr
19. Mai 2022
LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen fordert:
Impfpflicht in den Gesundheitsberufen abschaffen
Auch nach der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht, fordert die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen weiterhin ein Ende der Umsetzung der Impfpflicht gegen das Coronavirus... (red)
Do, 10.57 Uhr
19. Mai 2022
FDP fordert Thüringer Landesregierung auf:
Entlastungspaket endlich zustimmen
Schluss mit dem Zögern! Der Freistaat Thüringen soll seine Blockadehaltung aufgeben und an diesem Freitag im Bundesrat dem geplanten Steuerentlastungspaket sowie dem 9-Euro-Ticket zustimmen. Das fordern die Freien Demokraten im Thüringer Landtag... (red)
Do, 10.10 Uhr
19. Mai 2022
Ein Blick in die Statistik
Mehr Gasthörer an Thüringens Hochschulen
Für das Wintersemester 2021/22 meldeten die Thüringer Hochschulen auch 202 Gasthörerinnen und Gasthörer, darunter 88 Frauen. Das waren nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik insgesamt 46 Gasthörerinnen und Gasthörer bzw. 29,5 Prozent mehr als im Wintersemester 2020/21, jedoch 139 weniger als vor zwei Jahren... (red)
Do, 09.40 Uhr
19. Mai 2022
Stellungnahme der Bundeszentrale zum Vorschlag der EU-Kommission
Verbraucher beim Data Act im Blick behalten
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat in einer Stellungnahme Zweifel geäußert, dass der Vorschlag der EU-Kommission für einen Data Act die selbst gesteckten Ziele erreichen kann. Der Data Act soll die Verfügbarkeit und Portabilität von Daten unter Beachtung des Datenschutzes erleichtern... (red)
Do, 09.34 Uhr
19. Mai 2022
ifo-Institut stellt neue Studie vor
Deutsche wollen mehr Steuern für den Klimaschutz?
In einer heute veröffentlichten Pressemeldung zu einer neuen Studie behauptet das if-Institut, dass die Deutschen angeblich mehrheitlich für die Finanzierung des Klimaschutzes durch neue Steuern statt durch Schuldenaufnahme seien... (red)
Do, 09.15 Uhr
19. Mai 2022
Grenzlandmuseum Eichsfeld
70 Jahre Grenzabriegelung
Am heutigen Donnerstag eröffnet Thüringens Kulturstaatssekretärin Tina Beer im Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen die Fachtagung 1952 – Die Grenzabriegelung und das geteilte Deutschland mit einem Grußwort... (red)
Do, 07.35 Uhr
19. Mai 2022
Spülmittel im Test
Konzentrate reinigen am besten
Konzentrate, klassische Spülmittel sowie Öko- und Sensitiv-Produkte – unter den 25 Handgeschirrspülmitteln, die aktuell von Stiftung Warentest geprüft wurden, konnten nur Konzentrate punkten. Acht von zehn schnitten gut, eines sogar sehr gut ab. Konzentrate sind hochergiebig, kein anderes Produkt kann mit ihnen mithalten... (psg)