Fr, 16.00 Uhr
20. Januar 2023
Deutschlandwetter
Lichtblicke im Grau
Nach einem schneereichen Wochenende stehen erstmal wieder trockene und ruhige Tage an. Von langer Dauer ist diese Pause jedoch nicht. Die nächsten Niederschläge sind schon auf dem Weg... (red)
Fr, 15.33 Uhr
20. Januar 2023
SPD-Familienpolitikerin stellt 4-Punkte-Plan für Familien vor
Umschichtung von Sondervermögensgeldern
Die SPD-Familienpolitikerin Diana Lehmann hat heute ihre Pläne für eine Umschichtung des aktuellen Sondervermögens vorgestellt. Im Rahmen eines regelmäßig stattfindenden offenen Arbeitskreises mit Interessenvertretern aus dem Bereich Familie machte sie deutlich, wie genau sie sich die Umschichtung der nicht abgerufenen Gelder in die Familienförderung vorstellt... (red)
Fr, 15.28 Uhr
20. Januar 2023
Marx: Demokratie, als Garantin der Freiheit, geht nur zusammen
Vizepräsidentin Marx (SPD) vertritt Thüringen bei Europakonferenz
Fr, 11.06 Uhr
20. Januar 2023
Ein Blick in die Statistik
Mehr Wärme abgegeben
Im Jahr 2021 wurden 3 975 Gigawattstunden (GWh) Wärme durch Thüringer Heizwerke und Heizkraftwerke zur Wärmeversorgung erzeugt. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, erhöhte sich die Wärmeabgabe an Letztverbraucher um 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr... (red)
Fr, 11.01 Uhr
20. Januar 2023
Sozialverband schlägt Alarm
Das ist für viele Betroffene nicht mehr finanzierbar
Der Eigenanteil, den Pflegebedürftige für ihre Unterbringung und Betreuung in einer Pflegeeinrichtung bezahlen müssen, ist dramatisch angestiegen. Darauf verweist der Verband der Ersatzkassen vdek... (red)
Fr, 10.02 Uhr
20. Januar 2023
Neue Wohneigentumsförderung
Keine wirkliche Bauförderung für Familien
Die im Raum stehende Nachfolgeregelung für das Baukindergeld ist nach Auffassung des Deutschen Familienverbandes wenig förderlich. Mit einem Fördervolumen von 350 Millionen Euro pro Jahr liege die geplante Bauförderung weit unter den rund 10 Milliarden Euro des Baukindergeldes... (red)
Fr, 08.25 Uhr
20. Januar 2023
ifo Institut
Rund 180.000 Tote
In den Corona-Jahren 2020 bis 2022 sind in Deutschland rund 180.000 Menschen mehr gestorben als zu erwarten gewesen wäre. Das geht aus Berechnungen des ifo Instituts zur Übersterblichkeit hervor... (red)
Fr, 08.08 Uhr
20. Januar 2023
Thüringer HC wieder zu Gast in Nordhausen