Fr, 10:37 Uhr
06.03.2015
Möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Am kommenden Sonntag wird das Regionalligaspiel FSV Wacker 90 gegen den FSV Zwickau über den Rasen gehen. Auch dieses Spiel wird wieder mit einer angemessen hohen Polizeipräsenz begleitet...
Ziel der Polizei ist es, für eine störungsfreie An- und Abreise der Fans und einen friedlichen Spielverlauf zu gewährleisten. Dafür ist eine strikte Trennung der Fan-Blöcke nicht nur im Stadion, sondern auch unmittelbar vor und nach dem Spiel erforderlich. Wesentlichen Einfluss darauf hat die Parkplatzsituation.
Die einheimischen Fans werden darum gebeten, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen und das letzte Stück Weg zu Fuß zurückzulegen. Die vorgesehenen Parkplätze in der Straßenbahnwendeschleife an der Zufahrt zum Beethovenring und der Gumpeparkplatz gegenüber des Zollhäuschens und Grenzrasen werden zeitig ausgelastet sein. Die Wackerfans werden gebeten, weitere Parkplätze ausschließlich in Richtung Innenstadt zu suchen.
Ab dem Grenztriftweg sind in nördliche Richtung alle Parkmöglichkeiten den Gästefans vorbehalten.
Damit soll ein ungehinderter und zügiger Abmarsch der Gästefans nach dem Spiel ermöglicht werden. Gleichzeitig können die Nordhäuser Zuschauer das Stadion ungehindert in Richtung Stadt verlassen.
Im Oktober war es nach dem Spiel gegen CZ Jena zu Unmutsäußerungen einiger Wackerfans gekommen, die zu ihren parkenden Autos in Krimderode wollten, aber durch eine Absperrung daran gehindert wurden, bis die Gästefans abgereist waren. Solch eine Situation soll am Sonntag verhindert werden.
Autor: redZiel der Polizei ist es, für eine störungsfreie An- und Abreise der Fans und einen friedlichen Spielverlauf zu gewährleisten. Dafür ist eine strikte Trennung der Fan-Blöcke nicht nur im Stadion, sondern auch unmittelbar vor und nach dem Spiel erforderlich. Wesentlichen Einfluss darauf hat die Parkplatzsituation.
Die einheimischen Fans werden darum gebeten, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen und das letzte Stück Weg zu Fuß zurückzulegen. Die vorgesehenen Parkplätze in der Straßenbahnwendeschleife an der Zufahrt zum Beethovenring und der Gumpeparkplatz gegenüber des Zollhäuschens und Grenzrasen werden zeitig ausgelastet sein. Die Wackerfans werden gebeten, weitere Parkplätze ausschließlich in Richtung Innenstadt zu suchen.
Ab dem Grenztriftweg sind in nördliche Richtung alle Parkmöglichkeiten den Gästefans vorbehalten.
Damit soll ein ungehinderter und zügiger Abmarsch der Gästefans nach dem Spiel ermöglicht werden. Gleichzeitig können die Nordhäuser Zuschauer das Stadion ungehindert in Richtung Stadt verlassen.
Im Oktober war es nach dem Spiel gegen CZ Jena zu Unmutsäußerungen einiger Wackerfans gekommen, die zu ihren parkenden Autos in Krimderode wollten, aber durch eine Absperrung daran gehindert wurden, bis die Gästefans abgereist waren. Solch eine Situation soll am Sonntag verhindert werden.