Di, 07:37 Uhr
21.05.2019
Leinefelde und Beuren
Wasser forderte Feuerwehreinsatz
Das für Thüringen angekündigte Unwetter gestern traf in einigen Teilen auch das Eichsfeld. Kurz aber heftig war der Regen beispielsweise am späten Nachmittag über Leinefelde und Beuren. In Beuren wurde die Feuerwehr gleich zu zwei Einsatzstellen gerufen....
Unwetter forderte Feuerwehreinsatz (Foto: Feuerwehr Beuren)
Die erste Einsatzstelle befand sich im Gewerbegebiet Dünblick in Beuren, dort schafften es die Abläufe nicht mehr die Wassermassen aufzunehmen, so dass die Straße überflutet wurde und das Wasser drohte in die Halle einer ortsansässigen Metallbaufirma einzudringen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte dies jedoch verhindert werden.
Die zweite Einsatzstelle sollte sich jedoch als etwas zeit- und abeitsintensiver herausstellen. Auf der L3080 in Fahrtrichtung Leinefelde auf Höhe der Bahnbrücke, sammelte sich Wasser und Schlamm
von den Feldern und die Abfläufe waren auch hier verstopft.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Leinefelde, dem städtischem Bauhof und der Straßenmeisterei wurden die Einläufe gespült, um das Wasser abfließen zu lassen.
Im Anschluß daran wurde die Fahrbahn mit einem Radladers, Kehrmaschine, Besen, Schaufeln und Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen gereinigt.
Die Feuerwehren aus Leinefelde und Beuren
waren mit 6 Fahrzeugen und 29 Kameraden im Einsatz. Nach rund vier Stunden konnte die Einsatzstelle für den Verkehr wieder freigegeben werden.
Autor: ik
Die erste Einsatzstelle befand sich im Gewerbegebiet Dünblick in Beuren, dort schafften es die Abläufe nicht mehr die Wassermassen aufzunehmen, so dass die Straße überflutet wurde und das Wasser drohte in die Halle einer ortsansässigen Metallbaufirma einzudringen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte dies jedoch verhindert werden.
Die zweite Einsatzstelle sollte sich jedoch als etwas zeit- und abeitsintensiver herausstellen. Auf der L3080 in Fahrtrichtung Leinefelde auf Höhe der Bahnbrücke, sammelte sich Wasser und Schlamm
von den Feldern und die Abfläufe waren auch hier verstopft.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Leinefelde, dem städtischem Bauhof und der Straßenmeisterei wurden die Einläufe gespült, um das Wasser abfließen zu lassen.
Im Anschluß daran wurde die Fahrbahn mit einem Radladers, Kehrmaschine, Besen, Schaufeln und Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen gereinigt.
Die Feuerwehren aus Leinefelde und Beuren
waren mit 6 Fahrzeugen und 29 Kameraden im Einsatz. Nach rund vier Stunden konnte die Einsatzstelle für den Verkehr wieder freigegeben werden.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.