So, 17:53 Uhr
20.02.2022
Forum:
Cui Bono – Wem nützt das?
Diese Frage stelle ich mir nicht erst seit dem Ausbruch des Coronavirus. Viel mehr scheint es mir eine Grundsatzfrage zu sein, wenn es um menschengemachte Ereignisse aus der längst vergangenen oder aber aktuellen Menschheitsgeschichte geht. Ein Leserbrief in Ihren Nordthüringer Online-Zeitungen...
Aktuell bewegt viele, gerade in den östlichen Bundesländern die Frage wie weiter im Ukraine-Russland-Konflikt? Das mag vielleicht mit meiner/unserer Vergangenheit und dem Aufwachsen in zwei unterschiedlichen gesellschaftlichen Systemen zu tun haben oder aber auch einem gesunden Misstrauen, wenn es um die Gleichschaltung von Medien und Politik bei einem solchen Thema geht.
Ich habe die Anführungszeichen mit Absicht gesetzt, um nicht erst durch das Fragezeichen die Frage aufzuwerfen, wessen Konflikt oder besser Interessen davon berührt werden. Um das Fragezeichen aufzulösen bin ich in die Vergangenheit gegangen, genauer dem 04.02.2015. An diesem Tag hielt George Friedmann eine Rede vor dem Chicago Council on Global Affairs. Sie werden fragen, wer ist Friedmann? Er wird als Geopolitik- und Sicherheitsexperte bezeichnet und gründete Stratfor, kurz umschrieben einen US-amerikanischen Informationsdienst. Er ist bestens vernetzt in Politik und Wirtschaft, sowohl was die Vergangenheit betrifft als auch aktuell.
In seiner Rede (https://www.youtube.com/watch?v=vln_ApfoFgw) vor dem Chicago Council ging er auf die Deutsch-Russischen Verhältnisse und die Interessen Amerikas insbesondere die verschiedenen Arten der Durchsetzung ein. Es empfiehlt sich das Video entweder im Original oder mit deutscher Übersetzung anzusehen oder aber in Textform (deutsch) nachzulesen.
Herausgreifen möchte ich einen Teil seiner Rede, dabei ging es um den Besuch des damaligen Oberbefehlshabers der US-Army Europe General Ben Hodges in der Ukraine. Dabei ging es sowohl um die Entsendung von US-Ausbildern in die Ukraine als auch die Aufrüstung der baltischen Staaten sowie Rumänien, Polen und Bulgarien mit Panzern, Artillerie und anderer Militärausrüstung. Wohl gemerkt 2015!
Sieben Jahre später entsprechen die Worte von Herrn Friedmann dem aktuellen politischen Szenario, inklusive der Tatsache, dass Deutschland am Nasenring durch die Weltpolitik geführt wird und amerikanische Interessen über das Wohlergehen Europas und einer politischen und wirtschaftlichen Annäherung an Russland gestellt werden. Ein wenig nachlesen oder Video schauen hilft, um zu verstehen, warum Nord Stream 2 den Amerikanern ein Dorn im Auge ist und dies von mittlerweile vielen europäischen Nachbarstaaten ähnlichgesehen wird. Leider ist aber zu viel europäisches Kapital in diese Pipeline geflossen, um sie einfach ad acta zu legen. Ist ein Kriegsereignis mit entsprechenden Sanktionen ein Versicherungsfall? Und wo bekommen wir unser Gas her, wenn die Pipeline in der Ukraine dicht gemacht wird … genau! Ich denke jedoch, das Thema Gas ist nur ein Nebenschauplatz …
Nie war der Gedanke so aktuell, Lesen bildet, und damit meine ich nicht unbedingt die fast ausnahmslos gleichgeschaltete deutsche Zeitungslandschaft. Wer sich die Mühe macht wird besser verstehen was seit Pearl Harbor in der Welt passiert (ist).
Das Internet vergisst nicht!
Ich hoffe, die politisch Verantwortlichen beginnen zu lesen und zu verstehen und suchen ein Weg raus aus der zunehmenden medialen, aber auch tatsächlichen Konfrontation, im Interesse der heutigen aber vor allem der nächsten Generationen.
Alexander Rathnau
Autor: psgAktuell bewegt viele, gerade in den östlichen Bundesländern die Frage wie weiter im Ukraine-Russland-Konflikt? Das mag vielleicht mit meiner/unserer Vergangenheit und dem Aufwachsen in zwei unterschiedlichen gesellschaftlichen Systemen zu tun haben oder aber auch einem gesunden Misstrauen, wenn es um die Gleichschaltung von Medien und Politik bei einem solchen Thema geht.
Ich habe die Anführungszeichen mit Absicht gesetzt, um nicht erst durch das Fragezeichen die Frage aufzuwerfen, wessen Konflikt oder besser Interessen davon berührt werden. Um das Fragezeichen aufzulösen bin ich in die Vergangenheit gegangen, genauer dem 04.02.2015. An diesem Tag hielt George Friedmann eine Rede vor dem Chicago Council on Global Affairs. Sie werden fragen, wer ist Friedmann? Er wird als Geopolitik- und Sicherheitsexperte bezeichnet und gründete Stratfor, kurz umschrieben einen US-amerikanischen Informationsdienst. Er ist bestens vernetzt in Politik und Wirtschaft, sowohl was die Vergangenheit betrifft als auch aktuell.
In seiner Rede (https://www.youtube.com/watch?v=vln_ApfoFgw) vor dem Chicago Council ging er auf die Deutsch-Russischen Verhältnisse und die Interessen Amerikas insbesondere die verschiedenen Arten der Durchsetzung ein. Es empfiehlt sich das Video entweder im Original oder mit deutscher Übersetzung anzusehen oder aber in Textform (deutsch) nachzulesen.
Herausgreifen möchte ich einen Teil seiner Rede, dabei ging es um den Besuch des damaligen Oberbefehlshabers der US-Army Europe General Ben Hodges in der Ukraine. Dabei ging es sowohl um die Entsendung von US-Ausbildern in die Ukraine als auch die Aufrüstung der baltischen Staaten sowie Rumänien, Polen und Bulgarien mit Panzern, Artillerie und anderer Militärausrüstung. Wohl gemerkt 2015!
Sieben Jahre später entsprechen die Worte von Herrn Friedmann dem aktuellen politischen Szenario, inklusive der Tatsache, dass Deutschland am Nasenring durch die Weltpolitik geführt wird und amerikanische Interessen über das Wohlergehen Europas und einer politischen und wirtschaftlichen Annäherung an Russland gestellt werden. Ein wenig nachlesen oder Video schauen hilft, um zu verstehen, warum Nord Stream 2 den Amerikanern ein Dorn im Auge ist und dies von mittlerweile vielen europäischen Nachbarstaaten ähnlichgesehen wird. Leider ist aber zu viel europäisches Kapital in diese Pipeline geflossen, um sie einfach ad acta zu legen. Ist ein Kriegsereignis mit entsprechenden Sanktionen ein Versicherungsfall? Und wo bekommen wir unser Gas her, wenn die Pipeline in der Ukraine dicht gemacht wird … genau! Ich denke jedoch, das Thema Gas ist nur ein Nebenschauplatz …
Nie war der Gedanke so aktuell, Lesen bildet, und damit meine ich nicht unbedingt die fast ausnahmslos gleichgeschaltete deutsche Zeitungslandschaft. Wer sich die Mühe macht wird besser verstehen was seit Pearl Harbor in der Welt passiert (ist).
Das Internet vergisst nicht!
Ich hoffe, die politisch Verantwortlichen beginnen zu lesen und zu verstehen und suchen ein Weg raus aus der zunehmenden medialen, aber auch tatsächlichen Konfrontation, im Interesse der heutigen aber vor allem der nächsten Generationen.
Alexander Rathnau
Anmerkung der Redaktion:
Die im Forum dargestellten Äußerungen und Meinungen sind nicht unbedingt mit denen der Redaktion identisch. Für den Inhalt ist der Verfasser verantwortlich. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor.
Die im Forum dargestellten Äußerungen und Meinungen sind nicht unbedingt mit denen der Redaktion identisch. Für den Inhalt ist der Verfasser verantwortlich. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor.
Kommentare
Leser X
20.02.2022, 20.10 Uhr
Wolkenkuckucksheim
Wir müssen uns zu diesem Konflikt tagtäglich belügen lassen. Und dafür auch noch bezahlen. Bei keinem anderen Thema ist so offensichtlich, wie vorsätzlich falsch das Volk informiert wird. Das hat nichts mit Demokratie zu tun. Das ist ein Wolkenkuckucksheim.
Raus aus der NATO!
Raus aus der NATO!
15
12
Login für Vote
Caesar
20.02.2022, 20.20 Uhr
Nichtssagender Beitrag über XY
Weil irgendein Ami 2015 irgendwo in einem heute noch bei YouTube aufzufindenden Video irgendwas erzählt, ist der Ami Schuld am Krieg? Alles gleichgeschaltetete Presse? Da war wohl jemand zu lange in der FDJ und hat zu gerne DSF gemacht.
12
18
Login für Vote
DDR-Facharbeiter
21.02.2022, 00.04 Uhr
Russland hat wenig Wirtschaftskraft , USA strotzt vor Wirtschaftskraft
Wem nützt es, Herr Rathnau, wenn die USA sich aus den Konflikten in Europa und Asien zurückziehen ? Geht es den Menschen in der Ukraine, in den Ländern des Baltikums, in Polen usw. besser , wenn die Russische Föderation ihnen ihre unproduktive Wirtschaftverfassung aufzwingt ?
Günter Grass sagte mal "Die Russen haben in den Jahrzehnten nach dem Ende der Sowjetunion noch nicht einmal eine Autobahn zwischen Moskau und St. Petersburg zustande gebracht."
Die Damen der russischen Rohstoff-Nomenklatura fliegen zum Einkaufen nach Paris und New York, weil ihre Wirtschaft unproduktiv ist.
Warum liefern Schweinezüchter wie die Nordhäuser Zucht van Astens in Deutschland und in den Niederlanden Schweinefleisch nach Russland?
Warum schaffen es die Russen nicht, selbst Schweine zu züchten ?
Schon der olle Karl Marx hat es uns widerwillig gesagt:
"Neben den Produktionsfaktoren Boden, Arbeit und Material braucht es den Produktionsfaktor "Unternehmerleistung".
Dank ihrer enormen Wirtschaftskraft haben die USA das Dritte Reich in Grund und Boden gebombt. Dank ihrer enormen Wirtschaftskraft haben die USA die Sowjetunion 1988 kaputtgerüstet. Dank findiger Unternehmer und ideenreicher Arbeiter ist die rohstoffarme Schweiz eines der reichsten Länder. Dank findiger Unternehmer und gut ausgebildeter Arbeiter ist Südkorea - im Gegensatz zu Nordkorea - vom viert-ärmsten Entwicklungsland zu einem der wohlhabendsten Industrieländer aufgestiegen..
Die Welt wird nach meiner Meinung weniger vom US-Kapitalismus bedroht, sondern mehr vom chinesischen Volks-Kapitalismus. Dank findiger Unternehmer überrollt die Chinesische Volksrepublik , zum Teil betrügerisch, Europa, Afrika und Südamerika.
Günter Grass sagte mal "Die Russen haben in den Jahrzehnten nach dem Ende der Sowjetunion noch nicht einmal eine Autobahn zwischen Moskau und St. Petersburg zustande gebracht."
Die Damen der russischen Rohstoff-Nomenklatura fliegen zum Einkaufen nach Paris und New York, weil ihre Wirtschaft unproduktiv ist.
Warum liefern Schweinezüchter wie die Nordhäuser Zucht van Astens in Deutschland und in den Niederlanden Schweinefleisch nach Russland?
Warum schaffen es die Russen nicht, selbst Schweine zu züchten ?
Schon der olle Karl Marx hat es uns widerwillig gesagt:
"Neben den Produktionsfaktoren Boden, Arbeit und Material braucht es den Produktionsfaktor "Unternehmerleistung".
Dank ihrer enormen Wirtschaftskraft haben die USA das Dritte Reich in Grund und Boden gebombt. Dank ihrer enormen Wirtschaftskraft haben die USA die Sowjetunion 1988 kaputtgerüstet. Dank findiger Unternehmer und ideenreicher Arbeiter ist die rohstoffarme Schweiz eines der reichsten Länder. Dank findiger Unternehmer und gut ausgebildeter Arbeiter ist Südkorea - im Gegensatz zu Nordkorea - vom viert-ärmsten Entwicklungsland zu einem der wohlhabendsten Industrieländer aufgestiegen..
Die Welt wird nach meiner Meinung weniger vom US-Kapitalismus bedroht, sondern mehr vom chinesischen Volks-Kapitalismus. Dank findiger Unternehmer überrollt die Chinesische Volksrepublik , zum Teil betrügerisch, Europa, Afrika und Südamerika.
11
14
Login für Vote
Paul
21.02.2022, 00.42 Uhr
Caesar
Wer die Fakten nicht sehen will, wird sie dann spüren. Wer blind ist wie Sie, wird sicher nicht mal das.
Es ist eine einzige Hetzkampagne gegen Putins Rußland. Und das getrieben von den Ami`s. Rußland oder früher UdSSR, war schon immer Feind Nr.1 der USA. Und wie man sieht hat sich NICHTS geändert.
Ich, und nicht nur ich, kann diesem Beitrag nur meine Zustimmung geben und daß er der Wahrheit entspricht !!!
Es ist eine einzige Hetzkampagne gegen Putins Rußland. Und das getrieben von den Ami`s. Rußland oder früher UdSSR, war schon immer Feind Nr.1 der USA. Und wie man sieht hat sich NICHTS geändert.
Ich, und nicht nur ich, kann diesem Beitrag nur meine Zustimmung geben und daß er der Wahrheit entspricht !!!
16
10
Login für Vote
Klausi-NDH
21.02.2022, 20.03 Uhr
Das größte Problem für die USA
sind die Länder welche ihre Rohstoffe ( Öl, Gas, seltene Erden etc.) nicht mehr für Dollars sondern Euro oder andere Währungen verkaufen wollen. Denn ohne Dollardruckmaschine ist das derzeitige Wirtschaftsmodell nicht zu halten. Kleine Auswahl gefällig ? Irak, Syrien ,Lybien, Iran, Russland,China etc. Preisfrage: Welche Länder wurden in den letzten Jahren mit Krieg überzogen oder wegen Menschenrechtsverletzungen angeklagt, von einem Staat der seit über 20 Jahren Guantanamo betreibt, von arabischen Staaten foltern lässt, mit Drohnen illegale Morde verübt ( mit Unterstützung der BRD) .
Es gibt übrigens 2 Länder die keinen Einmarsch in die Ukraine befürchten, die Ukraine und Russland.
Es gibt übrigens 2 Länder die keinen Einmarsch in die Ukraine befürchten, die Ukraine und Russland.
3
7
Login für Vote
PandaR
22.02.2022, 07.44 Uhr
Russland will doch nur den Frieden
Und was sagen denn nun all die Putin-Freunde hier im Forum? Alles nur ausgedacht gewesen, oder? Nein der will nichts Böses der Wladimir. Bullshit, der ist größenwahnsinnig und das ist nicht erst seit seiner Rede gestern Abend erkennbar. Nur durch die rosarote Brille der Deutsch-Sowjetischen-Freundschaft kann man das nicht sehen.
Mein Opa, der vor 12 Jahren starb und im 2. Weltkrieg kämpfte, beschloss die wenigen Berichte aus dieser Zeit immer mit der Aufforderung: Passt mir auf den irren Putin auf - der will die Weltherrschaft!. Und damit hatte er Recht.
Wie wollt ihr die aktuelle Entwicklung denn nun schönreden? Die Frage geht an die X-Leser, Klausis und Pauls in diesem Forum.
Werdet endlich wach und hört auf Euren Unsinn über den guten Wladimir und den bösen Ami hier zu verbreiten.
Mein Opa, der vor 12 Jahren starb und im 2. Weltkrieg kämpfte, beschloss die wenigen Berichte aus dieser Zeit immer mit der Aufforderung: Passt mir auf den irren Putin auf - der will die Weltherrschaft!. Und damit hatte er Recht.
Wie wollt ihr die aktuelle Entwicklung denn nun schönreden? Die Frage geht an die X-Leser, Klausis und Pauls in diesem Forum.
Werdet endlich wach und hört auf Euren Unsinn über den guten Wladimir und den bösen Ami hier zu verbreiten.
8
7
Login für Vote
Agnar
22.02.2022, 21.22 Uhr
Russland und Frieden
Etwas Geschichte. Anfang der 90iger Jahre zerfällt Jugoslawien, es folgen Bürgerkriege. Da erkennt die BRD am 23. Dezember 1991 Slowenien und Kroatien als Staaten an. Die Eile, mit der Deutschland dieses vorantrieb, verwunderte sogar die Amerikaner. Nach dieser Anerkennung begannen erst die mörderischen Kriege gegen Serbien. Es wurden danach Wahlen durchgeführt, die zur Bildung neuer Staaten führten. Das wird heute noch als Sieg der Menschlichkeit gefeiert. Heute - leben Völker in der Ukraine - die da nicht mehr verbleiben wollen, welche Gründe es dafür auch geben mag. Sie wollen selbständig sein. Russland erkennt diese Völker an und plötzlich gibt es ein Riesengeschrei. Wo war denn ihr Aufschrei, als Jugoslawien faktisch zerschlagen wurde? Wenn der Weltpolizist USA nicht genehme Regierungen durch was weis ich für "Revolutionen" beseitigt, eine neue Regierung, die nach ihrem Willen handelt, einsetzt, ist das OK. Wenn das nicht klappt, wie in Weißrussland oder Kasachstan, wird weiter gewühlt und die "Opposition" mit Milliarden von Dollar aufgepäppelt, und am Ende, bleibt immer noch die Army. Russland ist ein kapitalistisches Land. Es macht eigentlich nur das, was God's own country schon seit 1900 tut. Das ist der Sieg der Freiheit. Wenn Putin genauso handelt, droht der "aufgeklärte" Westen mit Krieg. Die, die jetzt am lautesten nach Sanktionen schreien, sind in meinen Augen nur Heuchler. Putin weiß das und lehnt sich genüsslich zurück. Sanktionen treffen immer nur das einfache Volk, genau wie im Irak, in Syrien oder Afghanistan. Wie kann man 82 Millionen Einwohner in Geiselhaft nehmen, nur um gewisse politische Absichten umzusetzen? Uns werden diese Sanktionen treffen. Unsere Großkopferten stimmen uns ja gerade darauf ein. Und Schuld daran, sind nicht amerikahörige Regierungen, sondern - die Russen (Putin)
1
5
Login für Vote
Herr Taft
22.02.2022, 22.54 Uhr
also...
eigentlich zählt doch nur das:
es gibt einen souveränen Staat, die Ukraine. Dann kam der Russe und nahm ihm die Krim weg. Jetzt sagt der selbe Russe, dass es diesen Staat eigentlich nicht gibt...weil...schwurbel, schwurbel, schwurbel...
Ja, mit den Separatisten, das ist so eine Sache... mal ein überspitztes Gegenbeispiel: Würde es in Deutschland bei irgendwem Unterstützung finden, wenn Brandenburg und Sachsen plötzlich zu Polen gehören wollten ...oder meinten, selbstständig sein zu wollen - naja jedenfalls Teile der dort Lebenden...
Aber wenn die Polen dann Brandenburg und Sachsen als Staaten anerkennen und gleich dort Militärbasen errichten wollen....ich denke, dann würde das Verständnis kippen.
Was wir hier erleben ist die Macht des Stärkeren...es ist archaisch, es ist wie in der Steinzeit ! Wer den dicksten Knüppel hat, setzt sich durch !
Irgendwer hat mal gesagt: "Große Macht (dicker Knüppel) verlangt nach großer Verantwortung." - in dem Punkt hat Putin komplett versagt in meinen Augen... und insgeheim glaube ich, der putinsche Knüppel ist gar nicht so dick...
es gibt einen souveränen Staat, die Ukraine. Dann kam der Russe und nahm ihm die Krim weg. Jetzt sagt der selbe Russe, dass es diesen Staat eigentlich nicht gibt...weil...schwurbel, schwurbel, schwurbel...
Ja, mit den Separatisten, das ist so eine Sache... mal ein überspitztes Gegenbeispiel: Würde es in Deutschland bei irgendwem Unterstützung finden, wenn Brandenburg und Sachsen plötzlich zu Polen gehören wollten ...oder meinten, selbstständig sein zu wollen - naja jedenfalls Teile der dort Lebenden...
Aber wenn die Polen dann Brandenburg und Sachsen als Staaten anerkennen und gleich dort Militärbasen errichten wollen....ich denke, dann würde das Verständnis kippen.
Was wir hier erleben ist die Macht des Stärkeren...es ist archaisch, es ist wie in der Steinzeit ! Wer den dicksten Knüppel hat, setzt sich durch !
Irgendwer hat mal gesagt: "Große Macht (dicker Knüppel) verlangt nach großer Verantwortung." - in dem Punkt hat Putin komplett versagt in meinen Augen... und insgeheim glaube ich, der putinsche Knüppel ist gar nicht so dick...
5
2
Login für Vote
Jäger53
23.02.2022, 07.22 Uhr
Mittelmeerflotte
Die Menschen der Ukraine sind der USA ( NATO ) scheiß egal. Es geht nur darum Russland weiter einzuschnüren und einen Angriffspunkt auf die russische Mittelmeerflotte zu haben. Kein Wunder das Putin so reagieren muss. Allerdings gibt es noch andere Länder ( China, Irak ) die auch gegen eine Osterweiterung der NATO sind und auch Atomwaffen besitzen. Ich bin der Meinung das ganz
Europa neutral werden muss und keinem Militärbündnis angehören sollte.
Europa neutral werden muss und keinem Militärbündnis angehören sollte.
3
4
Login für Vote
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.