Fr, 08:30 Uhr
06.12.2024
Arbeitgeber und Bildungsdienstleister im Dialog
Gemeinsam in die Zukunft
Wie sehen die Anforderungen an die Beschäftigten von morgen aus? Welche Kompetenzen werden in einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Arbeitswelt gebraucht? Diese Fragen bewegen Unternehmen aller Branchen...
Um Arbeitgeber in ihrer Personalentwicklung zu unterstützen und gemeinsam Ideen für zukunftsweisende Bildungsangebote zu entwickeln, lädt die Weiterbildungsagentur Thüringen Nord herzlich zum Austausch ein:
am: 11. Dezember 2024, 15:00 Uhr – 18 Uhr
im: Logenhaus Mühlhausen, Puschkinstraße 3,
Die Bildungsmesse bietet eine einzigartige Plattform für Unternehmen sich mit regionalen Bildungsdienstleistern über aktuelle und künftige Herausforderungen auszutauschen. Ziel ist es, gemeinsam Bildungsbedarfe zu identifizieren und innovative Weiterbildungsangebote zu konzipieren, die passgenau auf die Bedürfnisse der Unternehmen und deren Mitarbeitenden zugeschnitten sind.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Was erwartet Sie?
Bei der Veranstaltung präsentieren sich dreizehn regional ansässige Bildungsdienstleister mit Expertise in der Erwachsenenbildung. Sie stellen Ihnen gern die aktuellen Bildungsangebote für Logistik, Verwaltung und Handel, Pflege und Betreuung sowie für die Digitalisierung der Arbeitswelt vor. Im offenen Dialog sind Sie eingeladen konkrete Ideen und Lösungen miteinander zu erarbeiten.
Die Weiterbildungsagentur Thüringen Nord ist eine Kooperation zwischen der Agentur für Arbeit Thüringen Nord und dem Thüringer Landesverwaltungsamt zur Beratung und Unterstützung Beschäftigter und Arbeitsuchender bei der Wahl geeigneter Qualifizierungsmöglichkeiten. Mehr zur Weiterbildungsagentur Thüringen Nord ist im Internet unter https://weiterbildungsagentur-thueringen.de/regionen/region-nord-weiterbildung-thueringen veröffentlicht.
Autor: redUm Arbeitgeber in ihrer Personalentwicklung zu unterstützen und gemeinsam Ideen für zukunftsweisende Bildungsangebote zu entwickeln, lädt die Weiterbildungsagentur Thüringen Nord herzlich zum Austausch ein:
am: 11. Dezember 2024, 15:00 Uhr – 18 Uhr
im: Logenhaus Mühlhausen, Puschkinstraße 3,
Die Bildungsmesse bietet eine einzigartige Plattform für Unternehmen sich mit regionalen Bildungsdienstleistern über aktuelle und künftige Herausforderungen auszutauschen. Ziel ist es, gemeinsam Bildungsbedarfe zu identifizieren und innovative Weiterbildungsangebote zu konzipieren, die passgenau auf die Bedürfnisse der Unternehmen und deren Mitarbeitenden zugeschnitten sind.
Warum sollten Sie teilnehmen?
- Bedarfsorientierte Weiterbildung: Erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre spezifischen Anforderungen und Herausforderungen mit Bildungsexperten zu diskutieren.
- Netzwerken: Lernen Sie regionale Bildungsdienstleister und andere Unternehmen kennen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Werden Sie Teil eines vernetzten Bildungsraumes Nordthüringen
- Zukunftssicherung: Entwickeln Sie gemeinsam Bildungsangebote, die Ihre Mitarbeitenden optimal auf die Anforderungen von morgen vorbereiten.
Was erwartet Sie?
Bei der Veranstaltung präsentieren sich dreizehn regional ansässige Bildungsdienstleister mit Expertise in der Erwachsenenbildung. Sie stellen Ihnen gern die aktuellen Bildungsangebote für Logistik, Verwaltung und Handel, Pflege und Betreuung sowie für die Digitalisierung der Arbeitswelt vor. Im offenen Dialog sind Sie eingeladen konkrete Ideen und Lösungen miteinander zu erarbeiten.
Die Weiterbildungsagentur Thüringen Nord ist eine Kooperation zwischen der Agentur für Arbeit Thüringen Nord und dem Thüringer Landesverwaltungsamt zur Beratung und Unterstützung Beschäftigter und Arbeitsuchender bei der Wahl geeigneter Qualifizierungsmöglichkeiten. Mehr zur Weiterbildungsagentur Thüringen Nord ist im Internet unter https://weiterbildungsagentur-thueringen.de/regionen/region-nord-weiterbildung-thueringen veröffentlicht.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.