Sa, 21.06 Uhr
12. Januar 2019
15. Heiligenstädter Weihnachtsbaumaktion der Jugendfeuerwehr
Weihnachtsbäume abtransportiert
Sa, 17.55 Uhr
12. Januar 2019
Erklärtes Unwetter
Es kommt noch "dicker"
DWD Diplom-Meteorologin Magdalena Bertelmann erläutert die bevorstehende Unwettersituation durch Tauwetter, Schneeverwehungen und starken Schneefall im Bergland Süddeutschlands... (red)
Sa, 16.33 Uhr
12. Januar 2019
So entsteht Schnee
Vom Staubkorn zum Eiskristall
Wie bildet sich Schnee? Welche Arten gibt es und warum ist Schnee eigentlich weiß? Wenn der Winter vor der Tür steht und es draußen kälter wird, träumt man von schneebedeckten Dächern und Baumwipfeln. Ob und wieviel Schnee in der kommenden kalten Jahreszeit fallen wird, hängt jedoch nicht allein von der Temperatur ab... (red)
Sa, 15.22 Uhr
12. Januar 2019
Geburtsort Heiligenstadt
Geburtenanstieg im Eichsfeld Klinikum
Im Eichsfeld Klinikum wurden 2018 insgesamt 800 Kinder geboren – im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um mehr als 80 Geburten. Die beliebtesten Jungennamen in 2018 waren Paul, Anton, Luca und Bruno, bei den Mädchennamen... (ik)
Sa, 13.40 Uhr
12. Januar 2019
Ältere Menschen im Straßenverkehr:
Nur 23 Prozent setzen sich damit auseinander
Wie wirkt sich der Gesundheitszustand auf die eigene Fahrtüchtigkeit aus? Laut einer aktuellen Umfrage von YouGov im Rahmen der Kampagne Aktion Schulterblick" des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) hat sich nur knapp ein Viertel der befragten über 65-Jährigen in den letzten sechs Monaten mit dieser Frage auseinandergesetzt. Mit Folgen... (red)
Sa, 13.25 Uhr
12. Januar 2019
Finanztip-Stichprobe
Heizkosten-Abrechnungen mit Mängeln
Bei vier von fünf Heizkostenabrechnungen gibt es Auffälligkeiten oder Mängel. Das zeigt eine Stichprobe, bei der die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online rund 100 aktuelle Heizkostenabrechnungen von Finanztip-Lesern geprüft hat... (red)
Sa, 12.24 Uhr
12. Januar 2019
Männer erkranken öfter
Darmkrebstest wird in Thüringen kaum genutzt
Immer mehr Thüringer nehmen offenbar das Thema Vorsorge gegen Darmkrebs nicht ernst genug. Dabei zählt Darmkrebs neben Haut- und Brustkrebs zu den häufigsten Krebserkrankungen, meint die Krankenversicherung Barmer... (red)
Sa, 12.05 Uhr
12. Januar 2019
Das Wetter am Wochenende
Gebietsweise Windböen. Sonntag verbreitet stürmisch
Sa, 10.18 Uhr
12. Januar 2019
Wünsche erfüllen
Meditation, Achtsamkeit und Entspannung
Der Wunsch aus dem Stress des Alltags zu entfliehen wird gerade jetzt in unserer schnelllebigen Zeit immer größer. Etwas für sich tun, die Batterien wieder aufladen und wieder in die eigene Mitte kommen kann gerade jetzt zum guten Vorsatz für das neue Jahr werden! Ein Beitrag von Juliane Ruß... (red)
Sa, 09.34 Uhr
12. Januar 2019
Vom Schneeflöckchen zum Schwergewicht
So schwer ist Schnee
Auch wenn die Schneeflocken locker und leicht rieseln, führt die Schneelast nicht selten zu umgeknickten Bäumen, Strommasten und eingestürzten Dächern. Das Gewicht einer Schneedecke variiert je nach Beschaffenheit und Alter... (red)
Sa, 09.30 Uhr
12. Januar 2019
ADAC-Tipps
Sicher in den Skiurlaub
Die Winterferien nutzen viele Menschen traditionell für einen Skiurlaub in den Bergen. Winterliche Straßenverhältnisse, Schnee und Eis erfordern jedoch Vorbereitungen am eigenen Auto, damit die Fahrt sicher und ohne Zwischenfälle absolviert werden kann... (red)
Sa, 09.22 Uhr
12. Januar 2019
Erleichterung für Familien in ländlichen Regionen Thüringens
Hebammen beraten per Telefon, Chat und Video
Deutschlands Eltern stellen Hebammen mehrheitlich gute Noten aus. Allerdings haben viele Familien, insbesondere in den ländlichen Gegenden Thüringens, Schwierigkeiten, überhaupt eine Hebamme zu finden. Sie nutzen deshalb zunehmend auch alternative Informationsquellen. Zu diesem Schluss kommt eine Onlineumfrage des Marktforschungsunternehmens respondi im Auftrag der Barmer... (red)
Sa, 08.50 Uhr
12. Januar 2019
Gesetzliche Krankenversicherung bieten oft bessere Leistungen als Private
Wie kann gewechselt werden?
In den Bereichen der Palliativversorgung, der häuslichen Krankenpflege, der Psychotherapie und bei Impfungen hat die Gesetzliche Krankenversicherung oftmals das bessere Leistungsspektrum als private Krankenversicherungen. Noch mehr gilt das für den Bereich von Kuren und Rehabilitation. Das bestätigt eine Studie des Beratungsunternehmens PremiumCircle Deutschland GmbH... (red)
Sa, 08.00 Uhr
12. Januar 2019
Ein Blick in die Statistik
Schöner Schlamm fürs Thüringer Feld
Im Jahr 2017 wurden rund 38 1051 Tonnen Klärschlamm aus der biologischen Abwasserbehandlung von kommunalen Kläranlagen in Thüringen entsorgt. Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik waren das knapp 3,5 Prozent weniger als im Jahr 2016 mit 39 496 Tonnen Klärschlamm... (red)