Mo, 19.30 Uhr
19. Juli 2021
Verkehrsmeldung
Sperrung Sperbergasse
Aufgrund von Bauarbeiten im Landratsamt, Haus 1, Friedensplatz 8 wird die Sperbergasse am Mittwoch, den 21.07. von 11:00 Uhr – 16:00 Uhr für den Verkehr voll gesperrt... (en)
Mo, 19.30 Uhr
19. Juli 2021
Polizeibericht
Katzenjammer
Ein Anwohner beobachtete am Sonntag, gegen 18.20 Uhr, in Niederorschel einen unangeleinten Schäferhund, der in dgstraße über eine Katze hergefallen ist... (en)
Mo, 19.30 Uhr
19. Juli 2021
Polizeibericht
In Gegenverkehr geraten
Eine 24-jährige Autofahrerin befuhr am Sonntag, gegen 14 Uhr, die Kreisstraße aus Richtung Wiesenfeld in Richtung Volkerode... (en)
Mo, 19.30 Uhr
19. Juli 2021
Polizeibericht
Auto landet im Graben
Ein Autofahrer verletzte sich am Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall in Heiligenstadt leicht... (en)
Mo, 16.00 Uhr
19. Juli 2021
Deutschlandwetter
Wolken im Norden, Sonne im Südwesten
In den meisten Landesteilen bringt Hoch DANA in den kommenden Tagen ruhiges und sonniges Sommerwetter. In der Nordhälfte sind auch mal dichtere Wolken unterwegs. Zum Wochenende kommt wieder Bewegung in die Wetterküche... (red)
Mo, 15.13 Uhr
19. Juli 2021
Bundestagswahl
Freie Wähler nominieren Direktkandidaten
Im Herbst wird der nächste Bundestag gewählt. Die Freien Wähler haben jetzt für Nordthüringen den Nordhäuser Helmut Günther zu ihrem Direktkandidaten gekürt... (red)
Mo, 15.12 Uhr
19. Juli 2021
Aus dem Landtag
AfD beantragt Misstrauensvotum gegen Ramelow
Die AfD-Fraktion im Thüringer Landtag hat am heutigen Nachmittag eine Abstimmung nach Artikel 73 der Verfassung des Freistaats Thüringen (konstruktives Misstrauensvotum) beantragt und dazu ihren Fraktionsvorsitzenden Björn Höcke vorgeschlagen... (red)
Mo, 12.13 Uhr
19. Juli 2021
DLRG-Eichsfeld
Riesenstau in der Anfängerschwimmausbildung
Das habe ich in 40 Jahren meiner Arbeit für die DLRG noch nicht erlebt!, beschreibt Dieter Arend seine Eindrücke bei der Anfängerschwimmausbildung seines Vereins, dem er noch immer auch als Ehrenvorsitzender dient. Derzeit hat der Verein Anmeldungen von weit über 180 Kindern... (red)
Mo, 10.21 Uhr
19. Juli 2021
Bärenpark Worbis
Ein "bärsonderer" Ferienstart
Die Ferien rücken in greifbare Nähe. Um sich gebührend auf die schulfreie Zeit einzustellen, findet am kommenden Sonntag im Alternativen Bärenpark Worbis ein Event für die ganze Familie statt. Neben frischen Köstlichkeiten vom Holzgrill bilden eine Spielstraße und die beliebte Eichsfelder Band TM6 die Highlights des Tages... (red)
Mo, 10.05 Uhr
19. Juli 2021
Ein Blick in die Statistik
Über 1.400 Naturwissenschaftler promovieren in Thüringen
Zum Jahresende 2020 hatten sich 5 669 Doktorandinnen und Doktoranden an den fünf Hochschulen Thüringens neu als Promovierende registriert oder setzten ihre Promotion aktiv fort. Die meisten davon planen ihre akademischen Weihen in den Naturwissenschaften... (red)
Mo, 09.36 Uhr
19. Juli 2021
Corona-Hilfe
Weitere Finanzspritzen für Kur- und Erholungsorte
Nachdem im Juni bereits vorfristig 11 Millionen Euro als Sonderlastenausgleich für die Belastungen der Kurorte ausgezahlt wurden, stehen nunmehr nochmals 5 Millionen Euro bereit. Zudem werden weitere 5 Millionen Euro Sonderzuweisungen für die Erholungsorte verbeschieden... (red)
Mo, 09.16 Uhr
19. Juli 2021
Förderrichtlinie für Semi-Profisportvereine veröffentlicht
Land reicht weitere Coronahilfen aus
Im Freistaat Thüringen hat die Antragsfrist für Coronahilfen für Semi-Profisportvereine begonnen. Die entsprechende Förderrichtlinie des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport ist am vergangenen Freitag veröffentlicht worden... (red)
Mo, 09.02 Uhr
19. Juli 2021
ifo Institut
Corona zieht die Menschen aus den Großstädten
Die Corona-Pandemie könnte dem bestehenden Trend der Abwanderung aus Stadtzentren in den Speckgürtel einen starken Schub geben. Das geht aus einer Befragung des ifo Instituts und des Immobilienportals immowelt von mehr als 18.000 Personen in Deutschland hervor... (red)
Mo, 08.14 Uhr
19. Juli 2021
FFP-2 Masken im Test
Nur vier von 20 empfehlenswert
Die Stiftung Warentest hat zum zweiten Mal FFP2-Masken untersucht. Die Filterwirkung ist bei allen – nun insgesamt 20 geprüften Masken – hoch. Manche können aber das Atmen stark beeinträchtigen. Andere sitzen nicht bei jedem optimal... (red)