Mo, 12:40 Uhr
13.06.2016
Gymnasium Marie Curie Worbis
Besuch der Sommerschule an der Universität Jena
Nico Remmler besucht die 10. Klasse des Staatlichen Gymnasiums Marie Curie in Worbis. Zur weiteren Förderung und als Anerkennung für seine sehr guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern erhielt Nico durch die Teilnahme an der Sommerschule in Jena vom 6. bis 10. Uni 2016.....
Im Dialog mit vielen Wissenschaftlern der Friedrich-Schiller-Universität Jena und anderer Forschungseinrichtungen z.B. vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie nutzte er die Möglichkeit, seine Kenntnisse praxisnah zu vertiefen.
Nico stand auch vor der Aufgabe, eine PowerPoint-Präsentation zu einem selbst gewählten Projekt zu erstellen und vorzutragen. Mit seinem Thema Bionik – von der Natur kopiert hat er in Jena von 50 Gymnasialschülerinnen und -schülern den ersten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch!
Susanne Renner
Autor: enIm Dialog mit vielen Wissenschaftlern der Friedrich-Schiller-Universität Jena und anderer Forschungseinrichtungen z.B. vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie nutzte er die Möglichkeit, seine Kenntnisse praxisnah zu vertiefen.
Nico stand auch vor der Aufgabe, eine PowerPoint-Präsentation zu einem selbst gewählten Projekt zu erstellen und vorzutragen. Mit seinem Thema Bionik – von der Natur kopiert hat er in Jena von 50 Gymnasialschülerinnen und -schülern den ersten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch!
Susanne Renner
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.